Allgemein:

Ganz nahe am Biosphärenreservat Spreewald im beschaulichen Örtchen Golßen gelegen, bietet das Hotel und Restaurant „Zur Spreewälderin“ nicht nur eine heimelige Atmosphäre auf der rund 10.000 m² großen Anlage in den im Bungalowstil errichteten Zimmern und Wohnungen. Das Restaurant ergänzt klassische Spreewaldgerichte, die es schon lange nicht mehr überall gibt, mit internationaler und moderner Küche. Hier findet der Gast eine urig-wohlige Atmosphäre im Lokal vor sowie Natur und Komfort. Natürlich darf auch das Leinöl, welches in der Nähe hergestellt wird, als Klassiker mit Kartoffeln nicht fehlen.

Lage: 

Die Ortschaft Golßen im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg liegt am nordwestlichen Rande der Lausitz. Oder in anderen Worten eine knappe Autostunde von Cottbus entfernt. Umringt von viel Natur am Rande der Luckenwalder Heide gibt es hier genug Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen.

Preise:

Vorspeisen bietet das Lokal „Zur Spreewälderin“ ab 4,90 Euro an, wie etwa eine Kürbis-Ingwer-Suppe. Für die Hauptspeisen bezahlt der Gast je nach Fleisch oder Fisch zwischen 15,20 und 29,60 Euro, beispielsweise 17,50 Euro für ein Zanderfilet auf Belugalinsen, Gemüse und Tomaten-Concassée. Den süßen Abschluss gibt es ab 6,30 Euro für Cheesecake im Glas. Zur Homepage.

Gastgeber:

Uwe Pfeiffer ist gelernter Instandhaltungsmechaniker, studierte anschließend Jura, jobbte nebenbei in Biergärten und kam so Stück für Stück dem Gastronomiewesen näher. 2007 machte er sich mit dem Café Noir in Berlin selbstständig, wo er sogar selbst gekocht hat und übernahm 2012 dann die „Spreewälderin“. In Leipzig aufgewachsen, lebte Uwe viele Jahre in Berlin, ist dem Heimatumfeld jedoch immer treu geblieben.

Kontakt:

Luckauer Str. 18
15938 Golßen
E-Mail: info@zurspreewaelderin.de
Internet: www.hotel-zurspreewaelderin.de