"Lausebengel" in Berlin
Als charmanter Gastgeber will Janosch Thomsen im Restaurant "Lausebengel" an den Start gehen. Janosch ist in Kreuzberg aufgewachsen und kennt seine "Hood" in- und auswendig. Er weiß genau, was hier gut funktioniert und was nicht. Im "Lausebengel" werden klassische Gerichte modern interpretiert - Kreuzberg-Style versteht sich!
Allgemein:
Im "Lausebengel" werden traditionelle Berliner Gerichte modern verfeinert und neu interpretiert. Eine große Auswahl an Craft Beer rundet jedes Gericht ab. Der einstige Lausebengel und heutige Inhaber Janosch Thomsen ist in der Gegend aufgewachsen. Mit dem Lokal will er seine Kindheitserinnerungen auf kulinarische Art mit seinen Gästen teilen.
Lage:
Das Lokal "Lausebengel" liegt im Graefekiez des Berliner Stadtteils Kreuzberg. Insider sprechen hierbei vom sogenannten "Szeneviertel". In der Gegend gibt es unzählige Restaurants und Bars, der Landwehrkanal und der Volkspark Hasenheide sind nur wenige Minuten entfernt.
Preise:
Die Speisekarte bietet neben Vor-, Haupt- und Nachspeisen auch sogenannte Berliner Happen in kalt und warm. Diese gibt es ab einem Preis von 3,90 Euro, so beispielsweise Spreegurke & Dill mit Holunderblüte. Vorspeisen sind für 8,90 bis 9,90 Euro zu haben. Die Kassler-Rippen mit Ingwer-Soja-Lack, Gurken-Kimchi, Zitronenschmand und Kasslerjus zählen zu den Hauptgängen und kosten 19,90 Euro. Als Abschluss bietet sich unter anderem die Rote Grütze zum Preis von 6,90 Euro an. Zur Homepage.
Gastgeber:
Inhaber und Geschäftsführer Janosch Thomsen hat ursprünglich Musik und Medien studiert. In seiner Vergangenheit hat der 38-Jährige bereits einen Club, Restaurants, sowie einen Food-Truck geführt. Janosch konzentriert sich nicht immer gern nur auf eine Sache. Aber wenn er etwas macht, dann ist er mit Herzblut dabei, so der Berliner.
Kontakt:
Grimmstr. 21
10967 Berlin
E-Mail: info@lausebengel.berlin
Internet: www.lausebengel.berlin