"KochWerk" in Ostwestfalen-Lippe
An Tag zwei in Ostwestfalen-Lippe geht's ins "KochWerk". In dieser ungewöhnlichen Location will Gastgeber Peter Hagemann (39) mit seinem mediterranen Küchenangebot überzeugen. Passend zur Location - das Restaurant befindet sich inmitten einer Therme - will das Lokal vor allem mit einer gesunden und frischen Speisenzubereitung punkten. Ob Mike Süsser und die anderen Mitstreiter bei diesem Konzept ins Schwitzen kommen?
Allgemein:
Das Restaurant „KochWerk“ hat einen außergewöhnlichen Standort: es befindet sich in einer Therme. Das Restaurant ist öffentlich zugänglich für jedermann, auch Nicht-Badegäste können hier essen gehen. Als Gast hat man Einblick in die offene Show-Küche und ist vom Badebereich nur durch eine Glasscheibe getrennt, was das Abendessen sehr unterhaltsam macht. Die Cross-Over-Küche bietet gesundes, nachhaltiges und mediterranes Essen an.
Lage:
Das Restaurant befindet sich im nördlichen Stadtrand von Bad Salzuflen. Da das Restaurant in der „VitaSol Therme“ liegt, kann der Gast hier gutes Essen mit einem Thermenbesuch verbinden. Wer keine Lust auf Badehose und Whirlpool hat, besucht das nahegelegene „Wildgehege Staatsbad Salzuflen“.
Preise:
Wer in der „VitaSol Therme KochWerk“ eine Vorspeise sucht, wird hier bereits ab 5,90 Euro etwas bestellen können, z.B. den „Kleinen Antipasti-Teller“. Die Hauptspeisen können frisch zubereitete Salate ab 8,50 Euro sein, Pastagerichte ab 7,90 Euro oder Fisch und Fleisch ab 11,40 Euro. Die Desserts beginnen mit einer Auswahl an Eissorten bei 3,00 Euro. Zur Homepage
Gastgeber:
Peter Hagemann (39) hat internationale Betriebswirtschaft studiert. Der Bielefelder hat schon verschiedene Unternehmen geführt und auch einige Jahre in den USA und in Freiburg gearbeitet. In der Therme arbeitet er seit Anfang 2014.
Kontakt:
VitaSol Therme KochWerk
Extersche Str. 42
32105 Bad Salzuflen
E-Mail: info@vitasol.de
Internet: www.vitasol.de