Eigentlich würde alles ganz gut laufen im Silberpfeil. Doch die Vermieter wollen Geld sehen ...
Am Finaltag wird sich zeigen, ob der Silberpfeil zerschellt oder ob er wieder auf die Piste geht.
So rührend ist Michaels zweite Ansprache an die Testesser.
Selbst ein Sternekoch ist sich manchmal unsicher, was er eigentlich will.
Frank nimmt sich Michael zur Seite - und verwechselt die Namen total.
Auch die Zuschauer dürfen das tolle Gewürz probieren.
Rosin ist sich nicht sicher, ob Michael schon durchdreht ...
Dieses Gewürz der chilenischen Indianer kennst selbst Frank noch nicht!
Frank Rosin schafft es, bei Juan Carlos die Erinnerung an die alte Heimat Chile und den Geschmack des Landes wieder hervorzurufen.
Wer soll den das verstehen Frank?
Was kommt den hier von oben herab?
Jeder in der Familie darf jetzt aussprechen, was ihm an den anderen am meisten nervt ...
Die Herzlichkeit und die heitere chilenische Lebenslust rühren Frank Rosin am Ende zu Tränen.
Nur durch die volle Rosin-Power kommt Schwung in Mauricios Einstellung ...
Mit dieser Antwort von Juan Carlos hat Rose nicht gerechnet!
Frank erlaubt sich ein Späßchen mit seinen Testessern.
Chaotische Künstler in Köln und ein Restaurant, in dem es gehörig brennt: Das "Wulaia"! Nächster Einsatz für Frank Rosin, Sonntag, 17. März, 14:10 Uhr
Diese chilenischen Maistaschen, Humita, kann man auch in Deutschland einfach herstellen.
Mit einer coolen Food-Truck-Aktion machen Frank und die Palmas auf sich aufmerksam.
Maisauflauf auf Hackfleisch, Pastel de Choclo, wird der neue Renner im chilenischen Restaurant.
Magaly hat ihre Freude am Leben und die Lust zu singen wieder gefunden.
Unser liebster Sternekoch erklärt, welche Fehler beim Nudelkochen gemacht werden. Mit seinem Profitipp bleibt die Soße viel besser an der Pasta kleben und es schmeckt besser. Guten Appetit
Frank ist schockiert! In der Fritteuse wird Palmfett verwendet. Erhitzt kann das jedoch krebserregend sein! Der Sternekoch empfiehlt ganz andere Öle für das beste Ergebnis beim Frittieren von Pommes und Co.
Die größten Drehpannen und lustigsten Szenen aus "Claudia´s Ding" exklusiv online für alle Rosin-Fans!
Es geht turbulent los bei dieser Folge Rosins Restaurants. Schon gleich zu Beginn wird Rose die Tür vor der Nase zugeschlagen. Doch die Bürstung auf Krawall geht weiter und endet in einem Debakel.
Nach vielen Gesprächen und letzlich seiner eigenen Einschätzung fällt Frank Rosin eine schwere Entscheidung.
Anstatt ehrlich zu sich und ihrer Familie zu sein, macht sich Claudia etwas vor. Das macht Rosin wütend und verzweifelt.
So eine Teambesprechung gab es bei Rosins Restaurants noch nie. Kathy und Willi sind geschockt.
Verschreckt von der Wahrheit um ihre Situation, die ihr Frank Rosin aufzeigt, nimmt Claudia erst einmal Reißaus.
Als Rose nach dem Umbau zurückkommt, eröffnet ihm Claudia ihre eigenen Pläne, die ihm nicht besonders gut gefallen.
Claudia hat keine der besprochenen Maßnahmen umgesetzt und auch ihr Vater möchte nicht mehr im Lieferdienst arbeiten.
Ein feines vegetarisches Gericht mit Kartoffeln, gebratenem Gemüse, Schmand mit Kräutern und Croûtons.
Die Pächterin nimmt eine immense Doppelbelastung auf sich: Büro bei Tag und Restaurantbesitzerin bei Nacht. Das hier einiges schief läuft, war zu erwarten. Doch was Frank Rosin dann doch schockiert, ist der Zustand der Küche.
Für Frank ist Rosins Restaurants nicht nur purer Stress, manchmal entdeckt er auch neue, unbekannte Küchengeräte, die sein Gesicht erstrahlen lassen. Oder er gibt weise und sehr passende Metaphern von sich, die seinen Geschmack unterstreichen.
Als Nachspeise zeigt Frank Rosin, wie man mit Tiefkühlbeeren eine leckere Rote Grütze zaubert. Perfekt für Eisvariationen als Desert!
Als die Essbar-Betreiberinnen Frank eröffnen, dass sie bei Großveranstaltungen nicht selbst kochen, brennt bei dem Koch eine Sicherung durch. Catering ist für ihn wirklich gar keine Lösung!
Ein Schnitzel a la Frank Rosin wird immer frisch zubereitet - etwas, woran sich Lene noch gewöhnen muss. Dafür schmeckt das Ergebnis umso besser!
Gemeinsam mit dem neuen Koch zaubert Frank Rosin ein klassisches, aber geschmacklich überzeugendes Gericht: Italienische Pasta mit frischen Zutaten, Rucola und Parmesan.
Nach einer ziemlich deutlichen Aussprache ist bei Lene Schluss: Sie und ihre Schwester verlassen das Restaurant. Höchste Zeit für Frank, seine "Kröten" wieder einzufangen!
Die lustigsten Momente vom Dreh mit Frank Rosin zur Folge M Worscht in Offenbach.