Gartengrill selber bauen oder mauern:
Gartengrill selber bauen oder mauern
…dann das Vergnügen! Statt eines wackligen 08/15-Brutzlers kann Mann einen Gartengrill auch selber bauen – entweder mauern oder aus Metall beziehungsweise Edelstahl zusammenschrauben. Das muss weder zeitaufwendig noch teuer sein. Mit der richtigen Anleitung und ein paar Tipps bekommt Mann das schon hin!
Gartengrill mauern: Materialien und Kosten
Wer den Brutzler nicht nach jeder Grillparty wegräumen möchte, keinen Platz im Schuppen hat oder sich einen Blickfang im Garten wünscht, muss kein fertiges Modell kaufen, sondern kann sich auch einen Gartengrill selber bauen. Dieser sollte im Idealfall mindestens zwei unterschiedlich hohe Aussparungen für den Grillrost haben, denn so können Sie den Garprozess gezielt steuern. Wenn Sie den Rost schon haben, dann mauern Sie den Grill nach Maß einfach drum herum. Alternativ können Sie aber einen passenden Grillrost auch beim Schlosser anfertigen lassen oder sich eine Maßanfertigung online bestellen. Diese schlägt aber mit mindestens 90 Euro zu Buche. Grund genug, den Rost immer gut zu reinigen.
Wer sich ans Mauern wagt, sollte zudem wissen, dass hierbei drei verschiedene Mörtel zum Einsatz kommen: Betonestrich fürs Fundament, Fliesenkleber für die Rasenkanten und Zementmörtel zum eigentlichen Mauern sowie Verfugen. Die Kosten für einen selbst gemauerten Grill betragen etwa 180 Euro, zuzüglich Rost und etwaiger Verkleidung. Nach oben ist hier natürlich jede Menge Spielraum, nach unten nur noch, wenn Sie bei den Ziegeln auf gebrauchte zurückgreifen.
Gartengrill selber bauen – aus Metall
Wer sich das Mauern nicht zutraut oder sich einen Grill mit etwas kühlerer Optik wünscht, kann natürlich auch einen Brutzler aus Metall oder Edelstahl bauen. Ganz einfach ist ein Schwenkgrill selbst gemacht. Dafür werden dünne Aluminiumrohre miteinander verklebt, sodass sie ein Dreieck bilden, das zeltförmig aufgestellt wird. In der Mitte pendelt eine Kette, an der der Rost befestigt ist. Die Feuerstelle selbst wird in den Boden eingelassen und mit Steinen oder einer Feuerschale ausgekleidet. Den Schwenkgrill mit Rost können Sie nun direkt darüber positionieren. Ein bisschen Mittelalter-Atmosphäre – why not?!
Sie möchten einen Gartengrill selber bauen – aber lieber aus Edelstahl als aus Metall? Dann brauchen Sie dickwandiges Blech in Form einer Wanne. Einen Ständer für die Wanne gibt es fertig zu kaufen. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Arbeitshöhe bei etwa 70 bis 80 Zentimetern liegt – schließlich wollen beim Grillen ja keine Rückenschmerzen bekommen oder auf Augenhöhe brutzeln. Den Grillrost können Sie mit Winkeln in der Stahlwanne befestigen.