Ein Symbol vor dem Restaurant? Im "Pizzorante La Trinacria" ist es 5 vor 12 und Rose muss sich hinlegen, um die Speisenkarte zu lesen.
Um Alessandro kulinarisch auf die richtige Spur zu bringen, bietet Rosin ihm an, mit einem Weltmeister zu kochen.
Locker, leicht und schmackhaft: Ricotta Torte.
Für den Sizilianer Alessandro ein übler Tiefschlag, Ruhrpottler Rosin zerlegt seine Bruschetta.
Der Pasta-Klassiker in grün-rot-weiß: Nudeln Arrabbiata .
Wie früher, als Rosin noch ein kleines, unbekanntes Köchlein war ...
Umberto Napolitano ist Weltmeister im Pizzabacken. Frank Rosin hat ihn eingeladen, um Alessandro zu helfen.
Wie sollte eine Pizza aussehen, die auf Sizilien serviert wird? Frank bringt Alessandro zum Nachdenken.
Rose will die Tür schließen, schafft es aber nicht. Hat Julia das extra gemacht, um ihn zu ärgern?
Mal wieder einer der legendären Versprecher von Frank Rosin, diesmal zu Bayerisch Creme.
Ein schöner Fettfilm am Boden verleitet Frank zu waghalsigen Breakdance-Einlagen ...
Das historische Wirtshaus "Grüner Baum" in Fürth ist in arger Bedrängnis. Wirtin Monika kämpft mit der Insolvenz.
Um Monika zu helfen, muss Frank ihr die Wahrheit präsentieren. Das ist sehr hart für die überforderte Frau.
Das hat Frank so noch nie erlebt. Er und sein Team müssen vor der Tür warten. Doch es kommt noch schlimmer ...
Erst eine schmackhafte Marinade macht einen Gurkensalat zum Gaumen-Highlight.
Im Gespräch mit Insolvenzverwalter und Monika wird die brenzlige Lage des "Grüner Baum" deutlich.
Eine harte Begrüßung mit richtig Inhalt: Ein Biercocktail mit Tequila wird gereicht. Rose hat sowas noch nicht gesehen.
Frank hat einen Fall in der Hauptstadt. In Berlin-Spandau muss er einem kleinen Kantinen-Restaurant mit Herz helfen. Am 29. März. um 20:15 Uhr
Alexandra beherrscht die Kunst des Hackepeter-Schwein-Formens. Dieses wird auch gleich von einem Fotografen in Szene gesetzt.
Leider redet Renate immer noch bei der Kalkulation mit. Frank besteht darauf, dass die Verantwortungsbereiche klar abgegrenzt sind.
Renate hat schon einige Schicksalsschläge hinnehmen müssen, doch durch Frank Rosin schöpft sie neuen Mut.
Um das echte Currywurst-Soßenrezept zu erfahren, ruf Frank kurzerhand seine Mama an. Die hatte schließlich jahrelang eine Imbissbude.
Der Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist schon top. Allerdings kann Frank helfen, die Buletten zu optimieren!
Chefin Renate kann irgendwie nicht so ganz glauben, dass wirklich 20 Testesser im Anmarsch sind ...
Die Kartoffelsuppe mit Buletten und Mettenden, die Frank für das Casino entwickelt, tauft er kurzerhand Königsberger Kartoffeleintopf.
Für seinen Einsatz in Berlin hat sich Frank ein Original organisiert: Bauleiter Willi, die Berliner Schnauze.
Das Lokal "Alt-Neuwerk" läuft überhaupt nicht. Rosin nimmt die Gladbacher Lokalität unter die Lupe, am 12.5. um 16:20 Uhr
Die klassische Herrencreme nach Frank Rosins geht schnell und schmeckt gut.
Beim Tanztee trifft Rose auf große Fans, die ihn anhimmeln und am liebsten einpacken würden ...
Hier ist gar nichts abgeschmeckt: Im Wintergarten erwartet Frank ein Sammelsurium an Kitsch.
Frank ist über die Lebensmittel im Altwerk entsetzt. Dosen, Tüten und Tiefkühlprodukte bestimmen das Bild.
Hat sich Susanne übernommen? Die Wirtin wird von dem Stress und allen Anforderungen überrollt.
Nur wer alle Tipps vom Gastro-Gott aufsaugt, kann von seiner Hilfe richtig profitieren!
Die pikante spanische Chorizo-Wurst gibt dieser Kartoffelsuppe den nötigen Pepp.
Im heißen Fett schwimmend herausgebraten, so gehört sich es für ein echtes Schnitzel.
Frank Rosin bringt die Erlösung für alle fehlgeleiteten Küchenschäfchen und führt sie auf den rechten Pfad. Ab 10. Februar bei kabel eins
Wie wir ihn kennen, immer für einen Spaß zu haben: Zusammen mit seinem Teamkollegen singt Rose Schlager.
Rosin packt Köchin Michelle gleich ein wenn ihr Freund Mario nicht lieb ist ...
In der Hochschulstadt Fulda läuft das Restaurant Academica nicht wirklich. Rosin hilft ihm auf die Sprünge!
Beim Termin mit dem Steuerberater kommen die unschönen Zahlen-Wahrheiten ans Licht.