Rosin zeigt, wie man aus einfachen Zutaten ein leckeres Dessert zubereitet. Sein Tipp: Die heißen Karamellpflaumen mit Pflaumenschnaps verfeinern!
Ein kniffliger Auftrag für den Sternekoch: Im mecklenburgischen Kukuk steckt der "Saloon Wild West" tief in den roten Zahlen. Kann Küchen-Sheriff Frank Rosin wieder für Gewinn in der Kasse sorgen?
Elke hat von ihrem USA-Trip mit Wolfgang ein echt amerikanisches Quiche-Rezept mitgebracht. Während Frank Rosin den beiden Köchinnen am Herd unter die Arme greift, gibt's auch gleich noch eine Nachhilfestunde in Sachen Kalkulation
Die Testesser nahen! Weir der "Saloon Wild West" einen guten Eindruck machen? 20 kritische Mecklenburger wollen nicht nur satt werden, sondern erwarten 1A-Westernessen. Ob das mit Brühwürfel und Chickenwings aus der Tiefkühltruhe gelingt?
Frank Rosin zeigt den gelernten Köchinnen Birgit und Elke, wie man ohne Geschmacksverstärker ein leckeres Chili kocht. Sein Geheimnis: Eine Würzmischung aus Kreuzkümmel und Chili
Birgits Pancakes waren schon vor dem Koch-Coaching gut. Frank Rosin hat aber noch ein paar Kniffe auf Lager, die das Dessert noch raffinierter machen
Jetzt gilt es: Waren Rosins Rettungsversuche erfolgreich? Können Elke und Wolfgang mit ihrem Western Saloon in eine positive Zukunft blicken? Frank Rosin lädt zum alles entscheidenden Testessen
Rocco holt sich Tipps und Tricks vom Hotel & Restaurant Alpenglück in Schneizlreuth - und ist schwer beeindruckt.
Rocco aus der u´zeitigen Wirtschaft präsentiert einen originalen Song aus dem sächsischen Erzgebirge.
Der Rose der macht das schon! Frank singt für seinen Schützling Rocco einen Song in der Küche ...
Ambiente null Punkte? Da wurde doch eine Karte ausgetauscht ...
Nach seinen ersten Eindrücken vom Landgasthof "Zur u'zeitigen Wirtschaft" hat Rosin keinerlei Erwartungen für das erste Testessen. Auch die Testesser scheinen wenig begeistert von Roccos Drei-Gänge-Menü.
Als Rosin Rocco verrät, dass die Testesser bereits unterwegs sind, muss sich der junge Koch einen Notfallplan überlegen. Schließlich hat er nur eine Mitarbeiterin, kaum Vorräte im Haus und die Zeit läuft ihm davon.
Rosin bittet Rocco, einen Blick in seine Finanzen werfen zu dürfen und ist schockiert, da der junge Koch nicht weiß, wie hoch seine schulden überhaupt sind.
Beim Einkaufen haben Rosin und Rocco einen leckeren einheimischen Heidelbeerwein entdeckt, mit dem sie nun das Hirschgulasch für das finale Testessen verfeinern.
Rosin und Rocco haben sich für das finale Testessen ein dreigängiges Menü mit Spezialitäten aus dem Erzgebirge überlegen. Werden Rocco und sein Team es schaffen, besser abzuschneiden als beim ersten Testessen?
Rote Grütze mit verschiedenen Beeren und einem Schuss Himbeergeist, da wird nicht nur Frank Rosin schwach.
Rocco und seine Frau Conny entscheiden sich dazu, ihren Landgasthof in ein Hotel garni zu verwandeln. Frank Rosin hat sich einige Verbesserungsmaßnahmen überlegt, damit das Ehepaar neu durchstarten kann.
Rocco hat in einer Schulküche gelernt, kein Wunder, dass sich dadurch Fehler einschleichen. Doch Frank bewundert den Mut und zeigt ihm, wie kochen richtig geht.
Rosin hat Rocco zu einem Neuanfang motiviert, doch in der Küche zweifelt der junge Koch an seinen Fähigkeiten. Wird er es schaffen, das Hotel gemeinsam mit seiner Frau profitabel zu machen?
Beim Zwiebelschneiden wird Frank auf einmal ganz komisch. Plötzlich weint und schreit er ...
Bisher dachte Frank Rosin immer, die beste Bratwürst käme aus seiner Heimat ...
Die Dorfbewohner meiden die Gaststätte Helenenstein. Die schwangere Jennifer ruft Frank Rosin per Video zu Hilfe.
Frank kommt dem Problem im Gaststätte Helenenstein näher. Scheinbar ist Marcel mit allem überfordert.
Die Küche brennt und Marcel und Frank gehen ans Werk. Man muss schließlich die Energie spüren!
Der krönende Abschlußss: Die Nachspeise nach original Thüringer Rezept von Marcels Oma: Kirschpfanne mit Vanillesoße und zerlaufener Butter.
Auch Frank Rosin geht an seine Grenzen. Dieser Fall geht dem Profi unter die Haut. Er braucht aber eine Entscheidung von Jennifer und Marcel.
Thüringer Küche mit etwas Pfiff. Frank gibt dem traditionellen Gericht "Tote Oma" eine pfiffige Note.
41.000 Euro für altes Mobiliar. Frank ist entsetzt.
Frank hat eine tolle Idee: Marcel bietet in seinem Wirtshaus exklusiv die Bratwurst Helenenstein an. Gesagt, getan!
Love is in the air - Marcel findet seine Kochleidenschaft wieder und beflügelt auch den Sternekoch. Zusammen machen sie Thüringer Kartoffelsalat.
Ein ungewöhnlicher Fall für Frank. Das Wirtspaar ist sehr gut ausgebildet, trotzdem läuft die Gaststätte Helenenstein nicht, was das Testessen beweist.
Frank fehlt die Erotik in Marcels Küche. Er will Strapse statt Wollschlüpfer.
Große Überraschung, wer alles zum Helfen kommt. Mit so vielen Händen kann es mit der Gaststätte Helenenstein nur bergauf gehen.
Schlüsselsituation für die Hotelinhaber Ute und Peter: Sie müssen sich entscheiden, ob sie mit dem Betrieb einen Neuanfang wagen oder ihn verkaufen wollen. Die Zukunft ihrer Mitarbeiter steht natürlich auch auf dem Spiel. Was werden sie tun?
Die Bewertung des Testessens fällt miserabel aus und ist ein Schlag ins Gesicht für die Alpengasthof-Crew. Auch die Schlaftester waren mit den Betten und dem Ambiente unzufrieden. Doch das ist nicht das einzige Problem, das Frank Rosin mit dem Hotel hat.
Die Stimmung in der Küche des "Alpenglücks" ist so gut, dass sich sogar Sternekoch Frank Rosin zu einer Tanzeinlage hinreißen lässt. Bei solchen Moves rappelt's in der Küche!
Hotelchef Peter soll seinen Mann stehen und mit der Gemeinde einen Neuanfang wagen. Doch der stellt sich quer und ergreift erst einmal die Flucht. Kann Rosin hier noch schlichten?
Nach der ersten enttäuschenden Nacht haben die Testschläfer beim zweiten Mal natürlich hohe Erwartungen vom "Alpenglück". Können das neue Ambiente und die hausgemachten Brötchen vom Bäcker die Hotelgäste überzeugen?
Zu einem Alpengasthof gehört auch typisch regionales Essen. Zusammen mit den beiden Köchen des Lokals bereitet Rosin bayerische Fleischpflanzerl mit Krautsalat und Kartoffelstampf zu. Vom Ergebnis ist nicht nur der Sternekoch begeistert.