Chefköchin Lili testet das vegane Planted Steak im Duell mit echtem Rinderfilet. Ist die pflanzliche Alternative genauso saftig, aromatisch und nahrhaft? Der Geschmackstest entscheidet!
Beim Gelato Europe Cup in Rimini tritt das deutsche Team gegen starke Konkurrenz wie Italien an. Wer überzeugt mit Geschmack, Teamgeist und Kreativität – und holt sich den Titel 2025?
Wie wäre es mit ein paar echten Millionären? Eine leckere One Pot Pasta oder ein Apfelkuchen aus der Pfanne sind absolute Hypegerichte aus dem Internet. Chefköchin Verena Leister will‘s wissen: funktionieren die Rezepte auch in der Realität?
Ein Kuchen, der aussieht wie ein Schwamm – und das ist kein Scherz! Koch Semi reist nach Paris und entdeckt eine Patisserie-Welt, in der nichts so aussieht, wie es schmeckt.
Streetfood wird immer beliebter: Grund genug, unseren Reporter Michael nach Indien zu schicken, wo das Streetfood Kult ist. Dort hat er Überraschendes entdeckt: Eis mit Nudeln? Es wird spannend!
Neue Thermomix-Gadgets sollen das Kochen noch einfacher machen. Hobby-Köchin Sofia und Profi-Koch Semi testen, ob sich der Kauf lohnt – von Saftaufsatz bis Spiralschneider!
Chefköchin Lili Schumann entdeckt in Singapur authentische Streetfood-Küche. In Hawker Centern und mit Bloggerin Evelyn Chen findet sie das beste Frühstück und lernt Kaya-Sandwiches und Bao Bao kennen.
Ob in Dubai, den USA oder anderswo auf der Welt – immer mehr Deutsche machen im Ausland Karriere. Wir haben uns erneut angeschaut, was sie so erfolgreich macht.
Eisliebhaber aufgepasst! Food-Expertin Serena Loddo ist in der Toskana unterwegs und trifft keinen Geringeren als den legendären Eismacher Sergio Dondoli. Serena darf einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Profikoch Achim zeigt uns und Hobbyköchin Katharina, wie gut Kalbfleisch schmecken kann – und wie einfach man damit echte Klassiker zaubert. Ob knuspriges Wiener Schnitzel oder saftiger Kalbsbraten: Achim verrät seine besten Tricks.
Dirk Hoffmann ist wieder auf kulinarischer Mission: Gaumenschmaus oder Gaumengraus? Heute nimmt er sich ein Gericht vor, das schon beim Namen Fragen aufwirft – Brasagne. Was steckt dahinter? Dirk probiert’s aus!
Jeder kennt sie noch aus früheren Tagen: die Flipper-Automaten mit blinkenden Lichtern, scheppernden Geräuschen und endlosem Spielspaß. Doch was passiert, wenn sie kaputtgehen? Wir haben den Mann getroffen, der sie wieder zum Leben erweckt.
Endlich auf dem Markt: der neue Thermomix sieben. Außen schwarz, auf dem Display bunt. Mit überarbeiteten Rezepten und Anleitungen.Was kann der Neue und ist er seinen Preis wert? Küchenprofi Felicitas Then macht den Check!
Aus bekannten Snacks kann man auch coole Zutaten für Gerichte machen - wie wäre es mit einer Erdnussflip-Panade?
Indien ist bekannt für sein leckeres Essen und das außergewöhnliches Streetfood. Doch dass hier in überdimensionierten Kochtöpfen kocht, ist schon skurril.
Philipp und Kilian zeigen, wie spektakulär Selbermachen sein kann – mit Möbeln, die schweben, täuschen und staunen lassen. Einfache Materialien, große Wirkung!
Sternekoch Christian Henze bringt frischen Wind in die Spargelküche! Von klassisch bis ausgefallen – seine fünf Rezepte zeigen, wie vielseitig grüner und weißer Spargel sein kann. Einfach nachkochen, genießen und den Frühling auf der Zunge spüren.
Florenz kann nicht nur Kunst, sondern auch Sandwiches! Serena Loddo entdeckt Streetfood wie Lampredotto & Ciabatta – Tradition, die auf der Zunge zergeht, direkt aus der Altstadt.
Joggen im Hochhaus, Gassi im 54. Stock: In Singapur wachsen Parks in die Höhe! Lilian Schumann erkundet CapitaSpring, Supertrees und Co. – grüne Wunder mitten in der asiatischen Megacity.
Asien überrascht immer wieder – mit außergewöhnlichen Speisen und unglaublichen Geschichten. Wir haben uns erneut auf die Suche gemacht nach den skurrilsten Leckereien und faszinierendsten Erlebnissen.
Die Mikrowelle kann mehr als Auftauen: Küchenchef Andreas Schinharl und Reporter Tobias Ostler zeigen, wie Coq au Vin und Cheesecake auch in der Mikrowelle gelingen – schnell und raffiniert.
Burger, Pizza und Rösti kennt jeder – aber frisch aus dem Waffeleisen werden sie zum Knusper-Hit! Küchenchef Schinharl und Reporter Ostler testen den wilden Food-Trend.
Fast-Food-Influencer Robert Paul probiert schräge Tiefkühlpizzen – von Mac’n’Cheese bis Sauerteig. Welche schmeckt am besten? Der Geschmackstest bringt’s ans Licht!
Das Problem von Reporter Tobi: ein heilloses Durcheinander neben seinem Kaminofen. Gut, dass Handwerksmeister Steffen Döring eine Lösung parat hat. Gemeinsam bauen sie eine praktische Kaminbank mit ordentlich Stauraum.
Ravioli war gestern! Köchin Anastasia Diana kocht spontan mit unbekannten Konserven aus China, Vietnam & Korea. Ohne zu wissen, was drin ist – klappt das kulinarische Experiment?
Fahrkartenautomaten gibt es überall – aber was an denen in Japan so besonders ist, haben wir uns genauer angeschaut. Eins ist sicher: So etwas sieht man wirklich nur dort!
Ob bewährte Zelte in neuem Design, moderne mobile Toiletten oder das innovative SUP 3.0 – die Freizeitmesse f.re.e 2025 in München zeigt, was Aktivurlauber und Outdoorfans begeistert. Moderatorin Madita ist auf der Suche nach den spannendsten Trends.
Schräge Rezepte aus dem Internet nachkochen – dafür sind sie bekannt - Thomas Müller und Rudi Zinner. Heute wirkt das Rezept mit Camembert eher simpel - aber nur, weil es einfach aussieht, ist es eben noch lange nicht einfach…
Profikoch Achim Müller checkt kuriose Küchengadgets rund um die Butter. Was ist nützlich, was unnötig – und was zur Hölle ist eine Buttermühle? Klartext aus der Küche: ehrlich, direkt, unterhaltsam!
Wasser marsch – aber mit Stil! In dieser Folge wird’s kreativ, nass und richtig handwerklich. DIY-Experte Steffen Döring und Reporter Nick wagen sich an ein echtes Highlight für Garten, Terrasse oder Wohnzimmer: eine selbstgebaute Wasserwand.
Abenteuer Leben reist nach Patagonien bis Ushuaia und zum Kap Hoorn. Von Santiago de Chile geht es nach Punta Arenas, wo Spezialitäten wie Lamm-Asado und Königskrabbe warten.
Bob testet Mikrowellen-Food! Von Pommes bis Chicken-Döner – was taugt was? Geschmack, Konsistenz, Überraschungspotenzial – hier trennt sich Snack von Schrott!
Spitzenköchin Lilian Schumann-Urban verleiht Kaiserschmarrn, Schweinebraten & Leberkäse das gewisse Etwas – in „Das Quäntchen mehr Geschmack“ direkt aus ihrem Edel-Restaurant in München.
Spaghetti Bolognese ist der Pasta-Klassiker! Doch wer hat schon Zeit für echtes Slow Cooking? Wir testen Fertigsoßen aus dem Supermarkt – mit Pasta-Profi Antonio Guidi direkt aus Bologna.
Philipp und Kilian bauen aus einfachen Materialien ihre eigene Seifenkiste – und treten gegeneinander an! Kreativität, Tempo und Teamgeist: Wer gewinnt das rasante DIY-Rennen?
Geballte Ladung an China-Putzgadgets. Für sage und schreibe: 35 Euro. Können die was? Und bringen die vielleicht sogar Schwung ins Putzen? Wir machen den Test!
Ein leckeres Hähnchenrezept oder ein schneller Schokokuchen sind absolute Hypegerichte aus dem Internet. Chefköchin Verena Leister will‘s wissen: funktionieren die Rezepte auch in der Realität oder sehen sie einfach nur gut aus?
Kochen kennt keine kulinarischen Grenzen! Aber kann das auch schmecken? Dirk Hoffmann, Frohnatur aus Düsseldorf und Spezialist für schräge Rezepte, testet heute eine Wurstroulade aus dem Internet!
Was taugt KI in der Backstube? Profibäcker Axel Schmitt lässt ChatGPT Osterrezepte erstellen – und backt sie nach. Wie kreativ sind die Ideen? Was gelingt, was nicht? Und was sagt der Profi zur KI in der Küche?
Berlin ist Europas Döner-Hauptstadt – oder etwa nicht? In Wien sorgt der angeblich beste Döner der Welt für Furore. Käsekrainer- und Croissant-Döner inklusive! Felicitas Then checkt’s für uns – in Felis Food Check!