Entdecken Sie ungewöhnliche Pommes, Gnocchi und Gurken! Seraphina Kalze und Kimmo Wiemann haben auf TikTok & Co nach neuen Rezepten gesucht. Jetzt testen sie, ob diese Varianten einfach zuzubereiten sind und besser schmecken.
Elektrogeräte gehen oft nach Ablauf der Garantie kaputt, was den Verdacht der geplanten Obsoleszenz aufkommen lässt. Lars Gauster untersucht verschiedene Geräte, um herauszufinden, ob Hersteller bewusst Schwachstellen einbauen, die versagen.
Hähnchenbrust mit Fiesta-Flair, die köstliche Kartoffel-Hackfleischrolle und der verlockende Bananenkuchen sind absolute Trendgerichte, die im Internet für Furore sorgen. Chefköchin Verena Leister testet die neuen Speisen, ob sie wirklich so köstlich sind.
Tom Heinzle, der Experte fürs Grillen, teilt seine Tipps und Kniffe mit uns, wie er mit dem Dutch Oven köstliche, herzhafte Wintergerichte wie Pulled Pork, Tacos und Schmorfleisch zubereitet.
Kein Bohren mehr! Handwerker verwenden jetzt Klebelösungen. Wir haben verschiedene Alternativen zum Bohren getestet: formbarer Allzweckkleber, Badkleber, Bilder-Kralle und Bilder-Haken.
Wir testen die neuesten Food-Hacks aus dem Netz und probieren, ob die Rezepte wirklich etwas taugen. Achim Müller testet das "Schnitza": eine Kombination aus Schnitzel und Pizza. Auch Chrissi und Alex versuchen sich an einem Gericht: Blitz Mac and Cheese.
Ralph, Sandro und Simone erreichen das Finale der Jungen Wilden, einem Wettkampf der Nachwuchsgeneration der Sternerestaurant-Welt. Sie kochen sechs Stunden in einer offenen Arena vor einer hochkarätigen Jury unter der Leitung von Lucki Maurer.
Seraphine Kalze und Kimmo Wiemann wagen sich an das Gadget-Quiz. In diesem Spiel müssen sie erraten, für welchen Zweck diese ungewöhnlichen Gegenstände gedacht sind und testen, ob sie tatsächlich nützlich sind oder nicht.
Influencer Robert Paul testet außergewöhnliche Tiefkühlpizzen, darunter Brezel-Pizza, Pizza mit Würstchen und Chips und eine vegane Kebab-Pizza. Er prüft den Geschmack und die Besonderheiten dieser neuen Kreationen.
In Baumärkten gibt es nicht nur Paletten und Werkzeuge, sondern auch viele Verkaufsstrategien, die uns zum Kauf animieren sollen. Schnäppchenexperte Sven Lucka erklärt, welche Tricks dabei angewendet werden.
Frisch zubereitetes Essen muss nicht lange dauern. Unser Höchstgeschwindigkeitskoch Sebastian Dickhaut wagt sich an die nächste Echtzeitkoch-Aufgabe. Heute auf dem Programm: einen leckeren Klassiker der indischen Küche, Kürbis-Curry.
Straßen extrem! Wir zeigen euch die gefährlichsten Straßen der Welt. In Mexiko-Stadt gibt es die steilste Straße der Welt, und hier passieren die meisten Unfälle in ganz Lateinamerika, da die Autos bei Regen unausweichlich den Berg hinunter rutschen.
Superheimwerker Tommo und Abenteuer Leben Reporter Nick zeigen uns Tipps und Tricks für einen einzigartigen Gaming Room. Von Einrichtungstipps bis hin zur Schalldämmung ist hier für jeden etwas dabei.
Im kommenden Duell "Profi vs. Gadget" treffen die Hobbyköchin Chrissi und der Profikoch Semi Hassine aufeinander. Chrissi setzt dabei auf ihre innovativen Küchengadgets, während Semi Hassine dem traditionellen Handwerk vertraut.
Dirk Hoffmann erkundet die Westküste Floridas und sucht in Saint Petersburg nach dem besten Essen. Auf der Speisekarte stehen ein Bourbon-Bison-Steak, Chicken and Waffles, ein Fisch-Sauerkraut-Sandwich und ein veganer Burger.
In München wagen sich vier Jugendliche an den Herd und wollen Chefkoch Achim Müller beweisen, dass die Jugend von heute noch leckeren, klassischen Berliner Erbseneintopf kochen kann.
Wusstest du, dass man mit einem Dampfglätter Pizza aufwärmen kann? Oder mit einem Waffeleisen Hühnchen erhitzen? Und mit einem Vakuumiergerät Marmelade aus Gummibärchen zaubern kann? Seraphina Kalze und Kimmo Wiemann haben es getestet.
Koch Sebastian Dickhaut begibt sich in eine neue Challenge: Frühlingsrollen in zehn Minuten Echtzeit kochen. Doch schmecken die Rollen dann auch und funktioniert das wirklich in nur zehn Minuten? Er macht den Test.
Wer gewinnt das Duell zwischen der Hobbyköchin Chrissi, die ihre Küchengadgets einsetzt, und dem Profikoch Semi Hassine, der auf reines Handwerk setzt? Das spannende Duell "Profi vs. Gadget" geht in die nächste Runde.
Kann Künstliche Intelligenz beim Kochen helfen? Dirk Hoffmann ist unterschiedlichen Situationen beim Kochen ausgesetzt und verwendet KI zur Hilfe. Ob die Rezepte genauso gut sind?
Je bunter, desto besser: Das ist das Motto der Lkw-Fahrer in Indien. Hier werden die Lastwagen in einer Werkstatt aufgemotzt und mit Lichtern verziert, danach leuchten sie in bunten Farben.
Wer ist schneller, günstiger und bietet einen besseren Geschmack: ein Lieferdienst oder Koch Roman Kadletz? Denn er stellt sich dieser Herausforderung und hat zwei italienische Klassiker auf dem Menü: Spaghetti Bolognese und Tiramisu.
Dirk Hoffmann zeigt uns sein Leibgericht: Cordon Bleu. Schnell, einfach und vor allem für wenig Geld zeigt der Koch uns seine Tipps und Tricks für ein gelungenes Gericht.
Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung haben Polizeikommissar Ole Oetzmann-Frank und Polizeiobermeister Patric Schmidt ihren ersten Einsatz. Sie kontrollieren Trucker und deren Ladungen, kämpfen dabei gegen uneinsichtige Fahrer.
Können Deutsche genauso gute Pizzen wie Italiener machen? Lassen wir die Italiener selbst entscheiden. Der Pizzabäcker aus Lübeck bietet ungewöhnliche Zutaten an. Es wird spannend sein, ihren Geschmackstest zu sehen.
Thomas Kretschmer begibt sich auf eine Abenteuerreise nach Kambodscha, um ein außergewöhnliches 3-Gänge-Menü zu probieren. Die Zutaten: Schlangen, Spinnen und Maden. Doch diese zu bekommen, ist gefährlich und eine wahre Herausforderung.
Eine eigene Insel mieten? Mit dem Auto direkt vors Bett fahren? Oder Roboter am Empfang? Abenteuer Leben schaut sich die ungewöhnlichsten Hotels an und testet sie.
Tobi und Lucia testen sieben Wärmegadgets, die sowohl im Haus als auch unterwegs wärmen soll. Mit dabei ist unter anderem ein Tassenwärmer, ein Schuhtrockner und ein beheizter Campingstuhl. Unsere Tester finden es heraus, ob sich die Gadgets lohnen.
David setzt seine Reise auf der Route 66 in Amarillo, Texas, fort. Dort besucht er die Cadillac Farm, wo es skurrile Auto-Kunstwerke zu sehen gibt und genießt eine Portion BBQ bei einem der besten Griller in ganz Texas.
Das gibt es nur in Japan: Glaskästen überall, in denen man ein Powernap machen kann, denn die Japaner machen mehrere kurze am Tag und nicht wie bei uns üblich einen langen. Außerdem gibt es hier eine Raststätte mit VIP-WC in dem sogar eine Couch steht.
Welcher aufstrebende Star in der Gastronomie beeindruckt bei der Veranstaltung "Koch des Jahres", die oft als der "Oscar der Gastro-Branche" bezeichnet wird? In Bonn vergibt eine Jury, bestehend aus den besten Sterneköchen aus fünf Ländern, den Titel.
Ei mal anders: Achim Müller macht den Hack-Check und testet die neusten Rezepte aus dem Netz rund ums Ei. Schaum-Ei, frittierte Eier und Mayonnaise. Schmeckt es wirklich so gut, wie es im Netz aussieht?
Bermuda ist ein Naturparadies und für die meisten ein Traumziel. Gleichzeitig gilt das Bermuda Dreieck als brandgefährlich, denn es soll ein Grab für Schiffe und Flugzeuge sein. Dirk Hoffmann will herausfinden, ob es ein Mythos ist oder nicht.
Die 10-Euro-Party erfreut sich derzeit großer Beliebtheit im Internet. In Videos zeigen Menschen, wie sie mit nur 10 Euro Partyessen zubereiten. Achim nimmt die Herausforderung an und lässt Passanten auf der Straße entscheiden, ob die Snacks schmecken.
Fledermaus-Schnitzel, was ist das? Das herauszufinden ist Achim Müllers Aufgabe. Er ist dafür in Wien unterwegs, um die Geheimnisse der Wiener Küche aufzudecken und die beliebtesten Gerichte zu probieren.
Es ist eine Herausforderung in der kalten Jahreszeit die Heizkosten unter Kontrolle zu haben. Lucia und Tobi haben sechs Gadgets getestet, die Ihnen helfen sollen, Ihre Wohnung auf Sparflamme zu erwärmen.
Dirk Hoffmann probiert ein neues Gericht: die Liebesmettorte. Eine Torte der etwas anderen Art. Diese Kreation besteht nämlich aus Fleisch und weiteren Komponenten, die normalerweise nicht in eine Torte kommen. Die Frage: Gaumenschmaus oder Gaumengraus?
David Nöcker hat schon immer von der Route 66 geträumt: der berühmten Straße, die für Freiheit, atemberaubende Landschaften und köstliches amerikanisches Essen steht. Er fährt von Chicago nach Los Angeles und testet dabei das Essen entlang des Weges.
Ein Badezimmer, zwei Heimwerker, zehn Tage Zeit und nur 5.000 Euro Budget. Wie stylisch wird das sparsame und moderne Bad? Endspurt beim großen DIY-Badezimmer-Umbau mit Timm und Tommo.
Der Thermomix ist mittlerweile in vielen deutschen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Mit einer Vielzahl von Gadgets ausgestattet, verspricht er eine noch einfachere Handhabung als Küchenallrounder. Sofia und Elef haben den Test gemacht.