Clips zum Thema

Das müssen Sie wissen

Wenn es im Sommer überall blüht und grünt, ist ein eigener Garten ideal, um sich zu entspannen oder handwerklich tätig zu werden. Mit eigenen Gartengestaltungs-Ideen lassen sich unzählige Projekte in Eigenregie verwirklichen. Vom neuen Gartenweg über eine eigenhändig angelegte Sonnenterrasse bis hin zu ausgefallenen Beeten für Gartenblumen – wir sorgen mit unseren Anleitungen und dem passenden Experten-Knowhow dafür, dass Ihr Gartenprojekt zum Erfolg wird.

Das richtige Werkzeug für die Gartengestaltung

Wer bei der Gartengestaltung seine Ideen umsetzen möchte, der sollte für die Auswahl des richtigen Werkzeugs bzw. der passenden Materialien eine entsprechende Liste vorbereiten. Denn abhängig vom jeweiligen Projekt werden ganz unterschiedliche Utensilien und Gerätschaften benötigt. Wer einen Gartenweg anlegen möchte, der muss beispielsweise auf anderes Werkzeug zurückgreifen als jemand, der eine eigene Terrasse errichten oder ein Gartenhaus selber bauen will. In den meisten Fällen bedarf es für die Umsetzung von Garten-Projekten folgender Werkzeuge: 

  • Wasserwaage
  • Hammer
  • Akkuschrauber
  • Bolzen, Schrauben und Winkel
  • Spaten

Blumenbeete und Gartenhäuser – Gartenprojekte in Eigenregie

Nicht nur im Sommer, sondern auch im Frühling sowie im Herbst gibt es im Garten allerhand Aufgaben und Projekte, die sich ohne die Unterstützung von professionellen Handwerkern durchführen lassen. Das spart nicht nur Geld, sondern ermöglicht außerdem die Realisierung eigener Garten-Ideen. Wir zeigen, welche Projekte sich mit unseren Tipps umsetzen lassen.

Gartenweg professionell anlegen

Wer auch bei Regen trockenen Fußes durch den eigenen Garten gehen möchte, der tut gut daran, einen Gartenweg anzulegen. Dieser ist nicht nur praktisch, sondern sieht gleichzeitig noch toll aus. Wichtig ist, dass schon beim Ausmessen des Gartenwegs größte Genauigkeit an den Tag gelegt wird, denn andernfalls reichen die gekauften Pflastersteine oder Platten später nicht für die komplette Strecke aus. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Untergrund für den Gartenweggeeignet ist, damit der Weg später nicht absackt oder instabil wird.

Gartenteich planen und anlegen

Ein Teich im Garten ist für viele ein langgehegter Traum. Mit dem richtigen Material und der passenden Anleitung lässt sich sogar ein künstlicher Bachlauf mit Pumpe installieren. Besonders einfach zu realisieren ist wohl ein Folienteich, der am besten an einem halbschattigen Platz im Garten geplant wird. Hierfür wird zunächst ein Teichbecken ausgehoben, bevor selbiges mit einem Gartenteichvlies sowie der Teichfolie ausgelegt wird. Anschließend muss der Teich nur noch mit Wasser befüllt und mit den passenden Wasserpflanzen bestückt werden.

Beete für Gemüse und Blumen anlegen

Wer seine Gartenblumen optimal in Szene setzen will, der ist mit einem Hochbeet gut beraten. Hierin lassen sich jedoch nicht nur Zierpflanzen, sondern auch verschiedene Gemüsesorten prima kultivieren. Ein Hochbeet kann sowohl aus Holz oder aus Stein gebaut werden und bietet einen besonderen Vorteil: Durch die erhöhte Stützkonstruktion können anfallende Pflanzarbeiten bequem verrichtet werden. Ebenfalls ideal geeignet für die Anzucht von Blumen, Kräutern und Gemüse sind sogenannte Steingärten, in denen vor allem Bodendecker und Gräser gut zur Geltung kommen.

Terrasse und Sonnendeck bauen

Damit die vielen Sonnenstunden im Sommer gut ausgenutzt werden, lohnt es sich eine eigene Sonnenterrasse zu bauen. Je nachdem, für welche Bauart Sie sich entscheiden, muss hierfür zunächst ein Fundament hergestellt werden. Anschließend können nach Belieben Terrassendielen verlegt oder Pflastersteine gesetzt werden. Dabei ist es wichtig möglichst akkurat zu arbeiten, damit das Ergebnis optisch überzeugt.

Sie möchten ein Gartenhaus selber bauen oder gleich einen eigenen Carport mit Abstellraum errichten? Bei uns finden Sie tolle Ideen, Anleitungen und hilfreiche Tipps von echten Profis.

Weitere praktische Heimwerker Tipps und DIYs zu den Themengebieten "Boden", "Wand", "Fenster und Türen", "Küche und Bad", "Möbel" und "Garten" gibt's hier