Leckeres Brot und Brötchen, krosses Plundergebäck oder eine kunstvoll gestaltete Torte. Die besten ausgelernten Bäcker- Gesellinnen- und Gesellen von ihnen haben sich für die Deutsche Meisterschaft in Berlin qualifiziert.
Dolles aus der Knolle! Koch Giuseppe Messina ist bei der Kartoffelernte dabei und bereitet danach in seinem Foodtruck super leckere Kartoffelgerichte zu. Von knusprigen Bratkartoffeln bis zum Kartoffelburger.
Aus "Mein Lokal, Dein Lokal"
Hier geht's zum Rezept für 4 Personen
Hier geht's zum Rezept für 1 Person
Martina hat einen Risotto mit Rote Bete und Rotwein bestellt - quasi einen Rosotto! Witzige Idee, aber schmeckt es auch?
Michael bekommt das Croissant mit Garnele als Vorspeise serviert. Der Gastronom entdeckt leider, dass der Teig des Croissants innen noch fast roh ist... wird er deshalb Punkte abziehen?
Kevin und Martina haben Mikes Testessen bestellt - das vegetarische Gericht mit der Beete im Salzteig! Was meinen die beiden Mitstreiter:innen dazu?
Profi Mike Süsser bekommt von Malte in seinem Lokal "Kaiserküche" ein vegetarisches Gericht - die Gnocchi fehlen leider an Salz, rundet der Rest der Speise den Geschmack ab?
Sebastian bekommt seine Vorspeise serviert: Diese besteht hauptsächlich aus Blumenkohl! Kann Malte mit den verschiedenen Blumenkohl Texturen den Gastronomen überzeugen, oder wird ihm das Gericht zu langweilig?
Malte ist mit seiner Hauptspeise mehr als zufrieden - die Spaghetti mit Trüffel sind seiner Meinung nach sogar der beste Hauptgang der Woche! Sind die anderen Gastronomen auch so begeistert wie Malte?
Sebastian hat die Garnelen im Kataifi-Teig bestellt. Mike Süsser ist begeistert - der Teig wird nämlich vom Chef selbstgemacht! Schade nur, dass beim Anrichten die Garnele nicht mehr im Teig eingewickelt ist...
An einer der unfallreichsten Straßen in Niedersachsen hat sich Thomas Trafny mit Erfolg selbstständig gemacht. Im Familienbetrieb der Trafnys sind alle mit dabei, wenn es gilt, Fahrzeuge abzuschleppen oder wieder flottzubekommen.
Mike Süsser bekommt im Lokal "Schmitz Brasserie & Vinothek" ein Fischgericht zum Testen - an der Tellersprache kann noch gearbeitet werden, aber passt der Geschmack?
Im Restaurant Kevin Gideon gibt es zwischen den Gourmethauptspeisen anscheinend auch eine Currywurst - diese ist Mike Süssers Meinung nach fehl am Platz und passt nicht ins Konzept - was meint die Konkurrenz?
Malte bekommt die Vorspeise mit den Pilzen und der Himbeere - interessante Kombi! Die Himbeere ist Malte aber ein wenig zu präsent... Wie lautet seine Punktetendenz am Ende?
Chef Kevin Gideon möchte sich mit seiner Küche einen Michelin Stern ergattern - wird Spitzenkoch Mike Süsser am Ende des Testessens bestätigen können, dass er es sich verdienen würde? Und wie schätzen das die anderen Gastronomen im Wettbewerb?
Sebastian hat das Lachsfilet in Orangensauce mit Risotto bestellt. Der Risotto und das eine Stück Lachs waren super, doch das andere Stück Fisch war leider noch roh... ob Cosimo dadurch Punkte verlieren wird?
Michael bekommt die Vorspeise mit dem panierten Ziegenkäse und Cosimos Eigenkreation-Soße - hört sich nicht wirklich mediterran an, aber schmeckt es gut?
Profi Mike bekommt einen Klassiker serviert: Spaghetti aglio e olio! Die Tellersprache ist nicht gerade modern, aber passt ins Konzept. Hoffentlich kann das "Ristorante Da Cosimo" im Wettbewerb auch mit seiner Einfachheit punkten!
Familie Teerling hat sich einen großen Traum erfüllt: Gemeinsam sind sie nach Kanada ausgewandert und führen hier eine Farm, die 1000 Hektar umfasst. K1 Magazin besucht die Auswanderer.
Das "Schmitz Brasserie & Vinothek" ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen! Michael lädt die Mitstreiter daher in sein Pop-Up-Restaurant ein, was direkt um die Ecke ist.
In Maltes Restaurant legt er viel Wert auf eine regionale und saisonale Küche. Gerne bietet er seinen Gästen selbst fermentiertes Gemüse an, was vom Geschmack her auch mal sehr intensiv sein kann.
Im "Ristorante Da Cosimo" werden italienische Gerichte angeboten. Überzeugen möchte Martina mit einem herrlichen Ausblick auf den Hafen und mit den Kochkünsten von ihrem Mann Cosimo.
Kevin kocht im "Restaurant Kevin Gideon" selbst und möchte mit seinen französisch-deutsch-asiatisch angehauchten Gerichten überzeugen.
Das Lokal ist Sebastians große Leidenschaft und daher auch der Restaurantname "Amore e Gusto" (Liebe und Geschmack.) Überzeugen möchte er mit seinen mediterranen Gerichten.
Auf ins Abenteuer Harz. Der liegt in der Mitte der Republik, und ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Auf über 2000 Quadratkilometern - ein Nationalpark voller Geheimnisse. Profikoch Jörg Thiele spürt sie auf die Highlights – im Harz.
Blacky und seine Wikinger vom Campingplatz haben sich vorgenommen, eine Grill-Hütte im Wikinger-Stil zu bauen. Mit viel Massivholz und Unterstützung von Coach Janine Kunze beginnen sie ihr Projekt und können nur vom Regen aufgehalten werden.
Eine miese Betrugsmasche legte bereits viele Achtung-Abzocke-Zuschauer:innen herein. Ein Erbenermittler verschwindet mit dem Erbe in Bar und sitzt damit im Ausland. Peter Giesel bleibt dran.
Die beiden Gastgeber, Maren und Jasim, erhalten konstruktive Kritik von den Mitstreitern. Diese betrifft nicht nur den Geschmack, sondern beinhaltet auch andere Gastronomie-Tipps, die den Inhabern helfen sollen.
Gemeinsam mit Jasim bereitet Mike Süsser ein Gericht aus der irakischen Küche zu: Kabab-Spieß mit Salat, Basmati-Reis und Tzatziki. Der Spitzenkoch ist begeistert von dem saftigen Fleisch und dem leckeren Reis.
Die irakische Küche überzeugt die Kandidaten nicht. Die erste Punktetendenz für Gastgeber Maren und Jasim sind dreimal sieben und einmal acht. Die beiden wollen bei den Hauptgerichten nochmal Gas geben.
Gemeinsam mit Küchenchefin Veerle bereitet Mike Süsser den "Braumeister Burger" im Restaurant "Die Schmiede" zu. Doch der Profikoch hat einige Kritikpunkte, angefangen vom Geschmack bis hin zur Speisekarte des Restaurants.
Die Gastgeber hoffen auf eine bessere Kritik nach den Hauptgerichten, doch werden schnell vom Gegenteil überzeugt. Denn auch die Hauptspeisen kommen nicht gut bei den Kandidaten an und bringen viele Kritikpunkte mit sich.
Als neues Lokal in Hannover haben es Matthias und Veerle nicht leicht. Auch die Punktetendenz ist schlechter als erwartet, mit dreimal sieben und einmal acht Punkten. Die Mitstreiter haben viele Kleinigkeiten auszusetzen.
Die Mitstreiter haben einige Kritikpunkte an den Größen der Gerichte. Während Taleh glücklich ist, dass er doch noch etwas zu essen bekommt, ist Maren von ihrem Gericht sowohl geschmacklich als auch größenmäßig nicht überzeugt.
Daniel, Mario und Melanie zeigen dem Profikoch Mike Süsser ihr Gericht "Schwertfisch mit Wakame-Schaum". Geschmacklich ist der Spitzenkoch überzeugt, denn das Gericht entspricht genau seinem Geschmack und seinen Vorlieben.
Die ersten Punktzahlen für Gastgeber Mario fallen unterschiedlich aus. Mit zweimal sieben, einmal acht und einmal neun Punkten endet somit die Bewertung der Vorspeise. Geschmacklich kann Mario noch eine Schippe drauflegen.
Mitstreiter Mario bestellt sich als Hauptgericht die Chinkali, doch bei der Größe der Portion entsteht schon die erste Kritik. Auch Gastgeber Taleh sieht seinen Fehler bei diesem Gericht schnell ein.