Kleiner Raum, große Idee: Stella und Handwerker Steffen bauen eine DIY-Kücheninsel mit 5 cleveren Funktionen, von ausklappbarer Arbeitsfläche bis integrierter Steckdose. Perfekt für kleine Küchen mit Anspruch!
Schmied Mirko Günther zeigt in seiner urigen Schmiede bei Chemnitz, wie aus Feuer und Stahl ein Alltagsgegenstand entsteht, mit Techniken aus dem Mittelalter und Maschinen von gestern. Doch was geschmiedet wird, bleibt geheim!
Schlangen mit der bloßen Hand fangen? Nichts für schwache Nerven, sondern was für echte Profis.
DIY klingt einfach – aber ist es das wirklich? Lothar gibt eine Lehrstunde, während Greenhorn Mia mit Säge, Bohrer & Zeitdruck kämpft. Ziel: ein Grilltisch mit stylischem Regal.
Beim Latte-Art-Wettbewerb in Hamburg wird Kaffee zur Kunst: Auf Zeit zaubern Baristas Bilder aus Milchschaum. Nur wer Technik, Kreativität und Show vereint, darf als Deutscher Meister zur WM nach Genf reisen.
Totti ist Teil einer neuen Generation von Schnäppchenjägern: Er verkauft Kleidung, Technik & Spielzeug live auf TikTok. Wie das moderne Teleshopping funktioniert?
Sind diese Instagram-Hotspots wirklich so beeindruckend oder geht es nur darum, dabei gewesen zu sein? Wir haben uns die gehypten Orte genauer angeschaut und zeigen, was sie wirklich bieten.
Teigflüsterer Axel Schmitt bittet zur Geschmacksexplosion: Chili-Knuspertaschen, würziges Kartoffelbrot und Pfannenpizza. Heiß, herzhaft, himmlisch, so schmeckt der Feierabend aus dem Ofen.
Die alte Terrasse muss weg! DIY-Profi Steffen und Reporter Nick bauen neu – aus edlem Schwedenholz. Mit Teamwork, Werkzeug und Spaß entsteht ein nordisches Garten-Highlight: wetterfest, langlebig und richtig stylisch!
Raffa will mit Kumpel Konstantin eine eigene, wetterfeste Outdoor-Sauna bauen – mit Platz für 2 Personen, schicker Form, leistungsstarkem Ofen - und alles für maximal 800 Euro.
Dirk Hoffmann ist wieder auf kulinarischer Mission: Gaumenschmaus oder Gaumengraus? Heute nimmt er sich ein Gericht vor, das schon beim Namen Fragen aufwirft – Brasagne. Was steckt dahinter? Dirk probiert’s aus!
Endlich auf dem Markt: der neue Thermomix sieben. Außen schwarz, auf dem Display bunt. Mit überarbeiteten Rezepten und Anleitungen.Was kann der Neue und ist er seinen Preis wert? Küchenprofi Felicitas Then macht den Check!
Wasser marsch – aber mit Stil! In dieser Folge wird’s kreativ, nass und richtig handwerklich. DIY-Experte Steffen Döring und Reporter Nick wagen sich an ein echtes Highlight für Garten, Terrasse oder Wohnzimmer: eine selbstgebaute Wasserwand.
Asien überrascht immer wieder – mit außergewöhnlichen Speisen und unglaublichen Geschichten. Wir haben uns erneut auf die Suche gemacht nach den skurrilsten Leckereien und faszinierendsten Erlebnissen.
Das Problem von Reporter Tobi: ein heilloses Durcheinander neben seinem Kaminofen. Gut, dass Handwerksmeister Steffen Döring eine Lösung parat hat. Gemeinsam bauen sie eine praktische Kaminbank mit ordentlich Stauraum.
Fahrkartenautomaten gibt es überall – aber was an denen in Japan so besonders ist, haben wir uns genauer angeschaut. Eins ist sicher: So etwas sieht man wirklich nur dort!
Ob bewährte Zelte in neuem Design, moderne mobile Toiletten oder das innovative SUP 3.0 – die Freizeitmesse f.re.e 2025 in München zeigt, was Aktivurlauber und Outdoorfans begeistert. Moderatorin Madita ist auf der Suche nach den spannendsten Trends.
Schräge Rezepte aus dem Internet nachkochen – dafür sind sie bekannt - Thomas Müller und Rudi Zinner. Heute wirkt das Rezept mit Camembert eher simpel - aber nur, weil es einfach aussieht, ist es eben noch lange nicht einfach…
Abenteuer Leben reist nach Patagonien bis Ushuaia und zum Kap Hoorn. Von Santiago de Chile geht es nach Punta Arenas, wo Spezialitäten wie Lamm-Asado und Königskrabbe warten.
Der Goldpreis erreicht Rekordhöhen! Viele Deutsche verkaufen Schmuck, Zahngold und Kuriositäten. Doch nicht jeder Händler arbeitet fair. In unserer Reportage zeigt Gold-Experte Gottfried Mitch, worauf es beim Verkauf wirklich ankommt.
Philipp und Kilian bauen aus einfachen Materialien ihre eigene Seifenkiste – und treten gegeneinander an! Kreativität, Tempo und Teamgeist: Wer gewinnt das rasante DIY-Rennen?
Seraphina Kalze und Kimmo Wiemann gehen auf Entdeckungsreise: Sie rätseln, testen und bewerten außergewöhnliche Geräte – von praktisch bis kurios.
Kochen kennt bekanntlich keine kulinarischen Grenzen! Aber kann das schmecken? Dieser Frage stellt sich Dirk Hoffmann, Spezialist für schräge Rezepte aus dem Internet. Heute auf dem Speiseplan, eine Buttermilchsuppe aus dem Internet!
Direkt nach der Ankunft am Flughafen hat Morlock Motors Chef Michael nur ein Ziel: ein Baumarkt! Denn für die kommende Mission müssen sich die Schrauber noch mit Material eindecken. Der Schock dann an der Kasse! So ein Einkauf kann ganz schön teuer sein!
Kreuzfahrten boomen, doch Expeditions-Kreuzfahrten setzen neue Maßstäbe. Statt Pooldeck geht’s in die eisige Wildnis, mit spektakulärer Natur und überraschender Kulinarik. Daniel testet’s!
Was Campen angeht, dachten wir, schon alles gesehen zu haben. Doch die Koreaner beweisen das Gegenteil: In einem Vorort von Seoul kann man im Supermarkt campen und BBQ genießen. Lena Tiedtke checkt es!
Die knallbunten Teller im „Speedos“ Café am Bondi Beach landen immer in den sozialen Medien. Die internationale Presse kürt es zum „Most Instagrammable Café“. Wir haben in Sydney herausgefunden, warum.
In wie vielen Minuten kann Max eine Piccata Milanese zaubern? Wir schauen uns an, ob es schmeckt und wie er es macht.
Die Challenge: Eine langweilige Fernsehwand wird zum Hingucker! Nena und Bogo testen mit einer DIY-Anleitung aus dem Netz, wie gut man auch ohne handwerkliches Talent eine stylische Wand zaubern kann.
Mit dem Smartphone coole Foto-Illusionen erstellen – ganz ohne Profi-Ausrüstung! Tester Michelle und Alex suchen die spannendsten Bilder im Netz und testen, ob sie die Effekte selbst hinbekommen.
Spielen ist angesagt – von Brettspielen über Computergames bis hin zu actionreichen Games für junge Erwachsene. Unser Gamingexperte Marc Bosch hat auf der weltgrößten Spielwarenmesse die neuesten Trends für uns entdeckt.
Was können die Italiener am besten? Spaghett und Pizza! Aber können Deutsche auch Pizza? Mal sehen was Italiener zu den „deutschen“ Pizza Kreationen von Michael Weber aus Lübeck sagen.
Thomas Tanklay ist ein Restposten-Profi, der 80.000 km jährlich unterwegs ist, um Händler im persönlichen Gespräch zu überzeugen. In Lichtenau setzt er auf stationären Handel statt Online-Boom.
Cornels Plan fürs Heimkino: Vier Fernseher zu einer Mega-Leinwand zusammenschließen. DIY-Experte Konny Reimann beobachtet und kommentiert das Vorhaben. Konny hat selbst schon ein Indoor-Heimkino gebaut und will nun ein Outdoor-Kino für Manu erschaffen.
Hartmut Litfin rettet mit Leidenschaft alte Flipperautomaten. Als „Flipper-Doc“ repariert er die Kultgeräte, die mittlerweile Sammlerwert haben – bis zu 15.000 Euro zahlen Liebhaber für die Klassiker!
Auf dem Jamaica Market in Mexiko-Stadt trifft Chefkoch Achim seinen Kollegen Daniel Silva. Sie probieren außergewöhnliche Leckerbissen – von Zucker-Kakteen bis zu Tintenfisch-Döner. Ein unvergessliches Abenteuer!
Ein Yoga-Ball oder etwa Schuhe? Was darf rein in die Spülmaschine und was nicht, das große Rate-Quiz. Wir klären auf!
Auf der Grünen Woche in Berlin präsentieren über 60 Länder ihre Spezialitäten. Kultkoch Achim Müller futtert sich durch die Messehallen auf der Suche nach dem ultimativen Schmaus. Welches Land macht das Rennen?
Deutsches Essen im Ausland: Wir haben den Test gemacht, schmeckt es genau so gut wie in der Heimat?
Kochen kennt keine Grenzen – aber kann das schmecken? Dirk Hoffmann, Frohnatur aus Düsseldorf und Experte für schräge Rezepte aus dem Internet, stellt sich dieser Frage. Heute testet er den ungewöhnlichen Lasagne-Burger aus dem Netz!