Ein Food-Festival mit über 3000 Tellern Genuss auf höchstem Niveau. Dafür verantwortlich sind zwölf hochdekorierte Sterne-Köche und eine Eventlocation von der Küche bis in den Ballsaal. Wir haben für Euch die besten Sterne-Koch-Tipps festgehalten.
Den Ochsenbraten mit Kartoffel-Rosenkohlstampf und winterlichem Wurzelgemüse hat Timm extra kreiert, um Studi zu beeindrucken
Der Osten will sich mit einer mit Couscous und Trockenfrüchten gefüllten Rehkeule mit Rosenkohlblätter-Salat und Karotten-Törtchen den Sieg erkochen
Ist der Sauerbraten vom Hirsch mit Lebkuchen-Rotkohl, Steinpilz und Apfel-Maronen-Ragout Markus' Eintrittskarte fürs Finale?
Der "Kastaniengarten" aus Ingolstadt setzt auf mit Steinpilzen gefüllten Kalbsbraten mit Wintergemüse und Walnuss-Pesto
Das "Inszenario" in München setzt auf sous vide gegarten Hirschkalbsrücken mit Speckbohnen und Rote Bete - Kartoffel-Cupcake
Mr. Gaumenschmaus, Dirk Hoffmann, heute mit einem Sonderauftrag: Wie macht man den perfekten Festtagsbraten? Für uns lüftet er sein Spezialrezept: Ente in Orangensoße mit Rotkohl und Klößen. Ganz einfach gemacht in 5 Schritten.
Josh und Studi zeigen, worauf es dabei ankommt
Kann André mit seinem Rinderbraten mit Quitten, Sauerkraut und Thymian-Polenta punkten?
Der Berliner "Goldhorn Beefclub" will mit gefüllter Weihnachtsgans mit Klößen, Orangensoße, Apfel-Rotkohl und karamellisiertem Brot beeindrucken
Frank aus dem "Brüdigams" will sich mit Vierländer Entenbraten a l'Orange mit Apfel-Rotkraut und Serviettenknödeln ins Finale kochen
So bereitet Daniel seine Weihnachtssuppe zu
Kulinarische Festtags-Kreationen: Starkoch Sascha Friedrichs zeigt uns, wie man mit einfachen Tricks ein schickes Ostermenü kreiert.
Fischspieße mit Pommes Beilage - Rezept von Frank Rosin
Fischiges Suppengericht - Rezept von Frank Rosin
Schaumige Suppe mit Fischnote für Feinschmecker
Einfach in der Zubereitung, groß im Geschmack
Diese leckeren Lachsfilets mit Zitrone, Rosmarin und Petersilie kann man entweder in der Pfanne oder im Backofen zubereiten.
Schritt-für-Schritt Rezept von Frank Rosin
Diese leckere Roulade vom Perlhuhn wird mit Pistazien und Pinienkernen gefüllt.
Rezept von Frank Rosin
Das leckere Ragout von der Rinderschulter bietet ein kräftiges Aroma - und Sherry gibt den besonderen Pfiff
Rezept kostenfrei & ohne Anmeldung nutzen!
Rezept von Frank Rosin: Saftiges Gulasch, Thüringer Kartoffelklöse und Sauerkraut, das schmeckt!
Die Steaks werden scharf angebraten und anschließend im Ofen medium gegart.
Die raffinierte Räucherlachs-Einlage verleiht dem Suppenklassiker eine edle Note.
Festliches Gericht aus "mein Lokal, Dein Lokal Spezial - Das perfekte Weihnachtsmenü"
Sous vide gegarter Hirschkalbsrücken an Steinpilz Butterfond mit gebackenen Speckbohnen im Brotmantel und Rote Beete – Kartoffel – Cupcake garniert mit geeisten Meerrettichperlen
Rezept aus "Mein Lokal, Dein Lokal - Das perfekte Weihnachtsmenü"
Festlicher Sauerbraten vom Hirsch nach einem Rezept aus dem "Alten Fischerhaus"
Rezept aus Abenteuer Leben täglich
Chefkoch Achim Müller zeigt der Jugend, wie man das perfekte Schäufele mit Semmelknödel zubereitet. Hier gibt es das Rezept aus der Sendung. Viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten und Zubereitung nach Frank Rosin
Traditionell, deftig und für jeden festlichen Anlass geeignet. Mit etwas Speck in den Semmelknödeln schmeckt das ganze gleich nochmal besser.
Der deftige Klassiker bekommt mit Gewürzen und Mandelblättchen den richtigen Pfiff.
Die bayerisch-österreichische Fleischspezialität wird traditionell in Brühe gekocht
Festliches Rezept aus "Mein Lokal, dein Lokal Spezial - Das perfekte Weihnachtsmenü"
Weihnachtlicher Rinderbraten nach einem Rezept aus dem "André's 1726"
Zartes Steak mit Bärlauch-Toast-Topping und knusprigen Bratkartoffeln.
Als Beilage zu den Ochsenbacken serviert Frank Rosin Kartoffelstampf und Kräutersalat.
Der festliche Klassiker Tafelspitz wird von Frank Rosin veredelt und besonderer Note versehen.
Fleischgericht mit Tradition: Der falsche Hase stammt aus der Nachkriegszeit, in der echter Hase einfach zu teuer war.
Rezept aus "Mein Lokal, Dein Lokal"
Leckeres Gericht vom "Mein Lokal, Dein Lokal"-Restaurant "Bacchus" in Dresden zum Nachkochen.
Als Beilage zum Perlhuhn bereitet Frank Rosin eine Soße aus Fleischfond, Kräutern und Rotwein zu.
Das zarte Geflügel mit Karotten und kleinen Kartoffeln ist ein leichtes Gericht, das auch Kindern schmeckt.
Die Sauce zum Filet wird mit grünen Pfefferkörnern, Crème fraîche und Wein zubereitet.
Bayerische Spezialität zum Nachkochen im heimischen Ofen.
Festlicher Entenbraten von der Vierländer Ente nach einem Rezept aus dem "Brüdigams"
So gelingt ein saftiges Straußensteak.