Anzeige
Rezept aus "Abenteuer Leben täglich"

Tafelspitz mit Wurzelgemüse, Röstkartoffeln und Schnittlauchsoße

Article Image Media

Das Rezept stammt aus einer Folge "Jugend kann nicht kochen" mit Achim Müller. 

Anzeige

Zubereitung

  • Zubereitungszeit 210 Min

1 kg

Tafelspitz, ca. 2 / ab hier für den Tafelspitz mit Gemüse

3

Karotten

1

Sellerie (klein)

2

Zwiebeln

2

Lorbeerblätter

10

Pfefferkörner

2

Wacholderbeeren

1 Prise

Salz

1

frisch geriebener Meerrettich

4

Eier (hart gekocht) / ab hier für die Schnittlauchsoße

100m litre

Pflanzenöl

2 Scheiben

Toastbrot (entrindet)

250 ml

Milch

250 g

Sauerrahm

2 EL

Majonäse

1 EL

Worcester Soße

2 EL

Schnittlauch (fein gehackt)

1 Prise

Salz

1 Prise

Pfeffer (weiß)

1 kg

Kartoffeln / ab hier für die Bratkartoffeln

2

Zwiebeln

1 Prise

Salz

1 EL

Petersilie

Für den Tafelspitz mit Wurzelgemüse

  • In einem Topf etwa 5 Liter Wasser aufkochen.
  • Ungeschälte Zwiebeln halbieren und in einer Pfanne an den Schnittflächen dunkelbraun rösten.
  • Gemüse in Würfel schneiden und gemeinsam mit angerösteten Zwiebeln in den Topf geben.
  • Fleisch mit Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Wacholderbeeren in die Brühe legen und bei schwacher Hitze ca. 2 1/2 Stunden köcheln.
  • Das Fleisch hat die richtige Konsistenz wenn es von der Fleischgabel rutscht.
  • Erst 10 Minuten Ende des Kochvorgangs salzen.
  • So wird das Fleisch grau, was bei der Wiener Variante erwünscht ist. 
  • Karotten schälen und mit dem Spargel-Schäler der Länge nach in dünne Streifen schneiden.
  • Sellerie in schöne Scheiben schneiden und alles in einen zweiten Topf geben und 15 Minuten kochen.
  • Tafelspitz in Scheiben schneiden und auf vorgewärmte Teller mittig anrichten.
  • Etwas Suppe dazu gießen und leicht gekochtes Gemüse kunstvoll auf das Fleisch legen.
  • Frisch geriebenen Meerrettich obenauf legen.    

Für die Schnittlauchsoße

  • Toastbrot ohne Rand in Würfel schneiden und in der Milch einweichen.
  • Eier hart kochen und nur das Eigelb verwenden.
  • Toastbrot mit Milch verrühren und gemeinsam mit Eigelb sowie den restlichen Zutaten ohne Schnittlauch mixen.
  • Die Soße abschmecken und kühl stellen.
  • Vor dem Servieren Schnittlauch dazu geben und in einer Schale servieren. 

Für die Bratkartoffeln

  • Geschälte festkochende Kartoffeln kochen und abkühlen lassen.
  • Dann schälen, in walnussgroße Stücke schneiden und ca. 10 Minuten goldbraun anrösten.
  • Zwiebeln und Petersilie dazugeben und 5 Minuten bei schwacher Hitze weiter braten.
  • Mit Salz abschmecken. Auf einem Extrateller servieren. 
Anzeige
Anzeige

Guten Appetit! 

Mehr Informationen
Achim Müller auf der Suche nach Japans bestem Rind

Achim Müller auf der Suche nach Japans bestem Rind

  • Video
  • 13:16 Min
  • Ab 12