Eine junge Frau braucht Hilfe vom ADAC. Ihr Wagen fing auf einmal an stark zu Qualmen. Ist der Motor wohlmöglich hinüber?
Ein uneinsichtiger Familienvater verweigert dem Fahrkartenkontrolleur seinen Ausweis zu geben, nachdem er beim schwarzfahren erwischt worden ist. Muss die Polizei hinzugezogen werden, um den Mann zu beruhigen?
Bei einer zivilen Geschwindigkeitsmessung stoppen die Beamten einen VW der mit 46kmh zu schnell unterwegs ist. Seine Begründung ist erstaunlich.
Die Ladung dieses LKWs weist erhebliche Mängel bei der Ladungssicherung auf. Wie schwerwiegend ist der Fehler und welche Strafe hat der Fahrer zu erwarten?
Bei einer Geschwindigkeitsmessung erwischen die Beamten einen Wagen, an dem offenbar einiges verändert wurde.
Nachdem ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses seit Tagen nicht mehr gesehen wurde, kontaktiert ein Anwohner die Polizei. Was sie vorfinden, gehört auch nicht zu ihrem Alltag.
Die Autobahnpolizei stoppt einen holländischen Autofahrer, der zu schnell unterwegs ist. Ihn erwartet eine saftige Geldstrafe.
Bei der Zollkontrolle am Frankfurter Flughafen fischen die Zollbeamten einen Mann raus, der anscheinend viele Mitbringsel aus dem Urlaub mitgebracht hat.
Diesmal haben es die Fahrkartenkontrolleure mit einer Schwarzfahrerin zu tun, die nicht das erste Mal erwischt worden ist. Sie befürchtet nun eine Gefängnisstrafe.
Ein erschreckender Fund für die Polizeibeamten. Wohnt unter der Bahntrasse etwa eine Familie mit einem Kleinkind?
Bei der Kontrolle eines Schwarzfahrers vermuten die Beamten illegalen Drogenbesitz. Ob sich dieser Verdacht bestätigen wird?
An der polnischen Grenze hält die Bundespolizei einen Kleintransporter an. Die Ladung macht die Beamten stutzig. Handelt es sich hierbei um Diebesgut?
Bei einem Routinegang durch den Bahnhof treffen die Security-Leute der Deutschen Bahn auf einen alten Bekannten.
Die Inkassoarbeiter wurden diesmal von einer Frau beauftragt Geld bei ihrem Ex-Ehemann einzutreiben. Vor dem Haus merken sie, dass der Mann einen Porsche fährt. Wird er die Schulden begleichen oder müssen sie den Porsche verpfänden?
Ein Zugführer hat in einem ICE-Wagon ein stehengelassenes Gepäckstück gefunden. Nun müssen die Beamten die Gefahrensituation einschätzen und klären, was sich in der Tasche befindet.
Nach einer entspannten Pause auf dem Rastplatz braucht ein Brummi-Fahrer dringend Hilfe. Grund: Er muss seine Ladung abliefern, aber sein LKW hat den Geist aufgegeben.
Die Bundespolizisten Michael und Fabian finden Junkies vor, die sich am Bahnhof niedergelassen haben. Einer von ihnen führt ein Fahrrad mit sich. Ob dies gestohlen ist?
An einem Rastplatz treffen die Beamten auf zwei junge Damen, die mit viel Gepäck beladen sind. Von einem Auto oder Bus fehlt zunächst jede Spur. Grund für die Polizisten der Sache auf den Grund zu gehen.
Für die Politessen scheint es zunächst ein ganz normaler Einsatz zu werden. Als die beiden Betroffenen jedoch eintreffen, fängt die Situation an zu eskalieren.
In einem verwaisten Haus macht sich anscheinend ein Dieb zu schaffen. Zwei Polizeibeamte begeben sich auf die Suche nach Hinweisen und Spuren. Ob sie den gesuchten Dieb auf frischer Tat ertappen werden?
Auf der Autobahn entdecken die beiden Polizisten einen LKW-Fahrer, der offenbar ein Handy in der Hand hält und holen ihn aus dem Verkehr. Wird der Mann seinen Fehler eingestehen?
Nach zwei ausstehenden Mieten soll nun ein Inkasso-Unternehmen dafür sorgen, dass der Schuldner endlich seine Miete zahlt.
Zwei PKWs stehen nach einem Unfall am Seitenrand einer Autobahnverengung. Nun sind die Beamten gefragt, den Unfallort zu sichern und die Beteiligten aus der Verengung zu lotsen.
Heute gerät ein roter Audi in die Hände der Autobahnpolizei. Ob der Fahrer ungestraft davon kommt?
Auch auf dem Bau müssen Ordnungshüter nach dem Rechten sehen und die Baustelle auf Mängel hin untersuchen. Dabei entdeckt der Bauleiter einige Dinge, die verbessert werden müssen.
Auch diesmal erwischen die Zöllner wieder jemanden, der nicht deklarierte Ware im Gepäck hat. Doch der Mann aus dem Libanon versucht die Sache zu erklären
Bei einer routinemäßigen Geschwindigkeitskontrolle sticht nicht nur das Auto heraus, sondern auch die Fahrweise.
In dieser Disco hat die Security diesmal allerhand zu tun. Ein offenbar stark betrunkener Mann bereitet ihnen Probleme.
Heute werden die beiden Beamten zu einem Einsatz am Bahnhof gerufen. Offenbar bereiten zwei Fahrgäste den Bahn-Mitarbeitern Stress.
Die Beamten werden zu einem Einsatz in ein bekanntes Fast-Food-Restaurant gerufen und treffen auf einen kaum zurechnungsfähigen Mann.
Diesmal fischen die Beamten einen LKW-Fahrer aus dem Verkehr und müssen schwerwiegende Dinge feststellen.
Ein aufgebrachter Mann am Bahnhof kontaktiert die Polizei und schildert seine skurrile Begegnung mit zwei fremden Frauen im Zug
Nachdem der Wachhund auf einer Kölner Baustelle Alarm schlägt, entdecken die beiden Security-Männer eine unbekannte Gestalt auf dem Gelände.
Die beiden Jugendlichen entdecken in einem leerstehenden Gebäude etwas, das sie sehr beunruhigt und alarmieren die Polizei.
Als die drei Männer den Polizeiwagen sehen, flüchten sie in ein Waldstück! Sie haben verdächtige Plastiktüten dabei...
Dieser Müll-Transporter weist erhebliche Schäden auf - eine gefährliche Situation für ihn und andere. Und das ist noch nicht alles...
Die Bundespolizisten sind gerade auf Streife, als sie einen Notruf per Funk erhalten: eine junge Frau braucht dringend Hilfe.
Die Polizisten sind gerade in der Leipziger Innenstadt auf Streife, als ein Einsatz per Funk reinkommt. In einem nahegelegenen Park soll mit Betäubungsmitteln gehandelt werden.