- Bildquelle: Kabel Eins © Kabel Eins
  • Bei "Willkommen bei den Reimanns" zeigen die TV-Kultstars Manu und Konny Reimann ihr abenteuerliches Leben auf der hawaiianischen Insel O'ahu.
  • Das große Staffelfinale läuft am 6. Februar 2022 um 20:15 Uhr bei Kabel Eins.
  • Willst du mehr über die Reimanns erfahren? Hier findest du exklusive Videos.

Im Clip: Kein Zurück: Alles Grün auf Konny Island wird platt gemacht!

Vor über sechs Jahren hat Konny eine verhängnisvolle Wette gegen seine Ehefrau Manu verloren. Der Wetteinsatz damals: der Bau eines Pools. Jetzt will Konny seinem "Engelchen" endlich diesen Traum erfüllen und startet den Poolbau auf "Konny Island III".

Ein Mammutprojekt steht an

Bei den Reimanns gibt es keinen Tag, an dem nichts gebaut, geschraubt oder genäht wird. Nach der Installation der neuen Terrasse am Beachhouse folgt die Planung für den Pool, den Manu schon sehnsüchtig erwartet. Beide wissen, dass der Bau eines Pools nicht gerade einfach ist. Aus diesem Grund hatte Konny dieses Vorhaben immer wieder vor sich hergeschoben. "Das ist ein Haufen Arbeit, vor allem wenn man das Loch selbst ausbuddeln muss", erklärt der gelernte Kälteanlagenbauer und Maschinenschlosser. Obwohl Konny schon viele Dinge selbst entworfen und gebaut hat, hat er vor diesem Projekt etwas Respekt. "Das muss ja alles gerade sein. Aber trotzdem freue ich mich, endlich damit anzufangen und irgendwann sagen zu können: 'So mein Engelchen, jetzt kannst du reinspringen.'"

Pool ist Pool

Wer die Reimanns kennt, der weiß, dass es kein kleines Projekt wird. Fast die gesamte Grünfläche soll nun in eine tropische Poollandschaft verwandelt werden. Doch im Gegensatz zu Manus Vorstellungen will Konny keinen Pool aus Beton gießen, sondern ein aufstellbares Schwimmbecken in den Boden einlassen. Das ist deutlich günstiger und einfacher.

Eckdaten zum geplanten Pool

  • Größe: 10 Meter lang und 5 Meter breit
  • Das ergibt 50 Quadratmeter Poolfläche zum Schwimmen und Plantschen.
  • 1,30 Meter tief wird die Grube ausgehoben.
  • Dafür müssen insgesamt 80 Kubikmeter Erde im Garten entfernt werden.

Projekt Pool startet

Mit Trecker und Bagger beginnt der 66-Jährige eines seiner größten Bauprojekte. "Wenn man den ersten Spatenstich macht, gibt es kein Zurück mehr. Das ist ein komisches Gefühl", erzählt Konny, während er die ersten Rasenstücke mit der Schaufel des Treckers entfernt. Nach kurzer Zeit merkt er jedoch, dass das nicht das richtige Werkzeug zu sein scheint. Für den Lehmboden muss ein anderes Gefährt her.

Konny hat den Bagger im Griff

Glücklicherweise gibt es in "Konny Island III" so ziemlich alles, was man für kleine und große Bauprojekte benötigt. Weiter unten im Garten holt Konny deshalb seinen Bagger, den er vor einigen Jahren in Texas gekauft hat. "Ich glaube, der ein oder andere Hobbyhandwerker wird neidisch sein, wenn er das alles sieht, was ich hier auf dem Hof habe. Aber wenn man unabhängig sein will, braucht man das eben", bestätigt der leidenschaftliche Alleskönner.

Baustopp am Pool?

Umrahmt werden soll der Pool von vier Terrassen, die selbstverständlich auch von Konny gebaut werden. Während sich Manu um die kulinarische Versorgung des Bauherrn kümmert, passiert das, was nicht passieren sollte: Der Bagger stottert und der Motor läuft nicht rund. Für den Poolbau ist Konny auf den Bagger angewiesen. Ohne ihn würde sich das Projekt ins Unendliche ziehen. Mit dem Einbau eines neuen Dieselfilters versucht er sein Glück und startet einen zweiten Anlauf. Der Bagger fährt – es kann also weitegehen.

Ob die kleine Reparatur am Bagger langfristig hält und ob es noch mehr Komplikationen beim Poolbau gibt, erfährst du nächsten Sonntag, 6. Februar, um 20:15 Uhr bei Kabel eins.

Willkommen bei den Reimanns - Ganze Folgen