Abnehmen mit der 5-zu-2-Diät
Intervallfasten 5/2
Das 5:2-Fasten ist sozusagen eine Art "Teilzeitfasten". Bei dieser Diät wird an fünf Tagen gegessen und an zwei Tagen gefastet. In den fünf Tagen dürfen alle Lebensmittel – in Maßen – gegessen werden. An den zwei Fastentage dürfen dagegen nur 500 kcal bei Frauen und 600 kcal bei Männern konsumiert werden. Die zwei Fastentage dürfen frei über die Woche gewählt werden.
Rezepte zur 5/2 Diät
Über die Diät
Darum funktioniert die 5/2-Diät so gut
Der Vorteil der 5/2-Intervallfasten-Methode ist, dass man trotz Fastentagen an keinem Tag hungern muss, da auch in den Fastenphasen 500-600 Kalorien aufgenommen werden dürfen. Dadurch dass sich die Fastentage frei einteilen lassen, ist die 5 zu 2 Diät auch sehr flexibel und lässt sich so leicht in den Alltag integrieren. Auch wirkt sich das Intervallfasten positiv auf den gesamten Organismus aus und kann sogar das Risiko, an Demenz oder Diabetes zu erkranken, senken.