Zutaten fürPortionen

0 Zutaten scharfe Soße:
1 kgeingelegte Tomatenpaprika in Streifen
3 - 4 ELSambal Oelek je nach Geschmack der Schärfe
3 Knoblauchzehen
3 - 4 ELTomatenmark
3 - 4 ELTomatenketchup
8 StängelOregano (ersatzweise 2 EL getrockneter Oregano)
6 ELOlivenöl
2 PriesenSalz
1 PriesePfeffer
0 Restliche Zutaten:
300 gRinderfilet-Mittelstück, küchenfertig
1 Schweinefilet, in 4 gleich große Stücke geschnitten
2 große Zwiebeln
2 PriesenMeersalz
1 PriesePfeffer aus der Mühle
1 PrieseSalz
1 ELHonig
200 gPommes frites
1 BecherReis
1 ELTomatenmark
125 gpassierte Tomaten
6 ELOlivenöl (wahlweise auch Speiseöl)
2 TLGyrosgewürz
2 - 3 TLGemüsebrühe
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Insgesamt: 35 Minuten

Thessaloniki Teller

Schritt 1: Herstellung der Soße:

Zunächst die Tomatenpaprika abgießen, dann in feine kleine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Den Oregano waschen und trocken schütteln. Die Blättchen von den Stängeln zupfen und hacken. Alles mit dem Tomatenmark, Sambal Oelek, Tomatenketchup und Olivenöl verrühren und nach Geschmack salzen und pfeffern. Hilfsweise nimmt man den Handmixer und verrührt es damit. Abschmecken, gegebenenfalls nochmals mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Schritt 2: Reis kochen:

Anschließend das Rinderfilet aus dem Kühlschrank nehmen und zunächst einfach nur ruhen lassen. In einem mittleren Topf mit ca. 3 Esslöffeln Öl den Reis kurz anbraten. Dann 2 Becher heißes Wasser dazugeben. Mit 1 ½ Esslöffeln Salz würzen und auf mittlerer Stufe für ca. 8 Minuten kochen lassen. Anschließend auf dem Herd auf Stufe 1 ruhen lassen.

In der Zwischenzeit eine Zwiebel fein würfeln und in 3 Esslöffeln Olivenöl andünsten. Nun einen Esslöffel Tomatenmark hinzufügen und für ca. eine Minute unter ständigem Rühren anbraten. Dann kommen die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe (Pulver) hinzu. Mit etwas Pfeffer alles abschmecken, gegebenenfalls mit Salz nachwürzen. Nach ca. 10 Minuten den fertigen Reis zur Tomatensoße hinzugeben und warmstellen.

Schritt 3: Anbraten des Rinderfilets:

Fleisch auf dem Grill oder in der Pfanne braten. Jetzt das Rinderfilet zu zwei gleich großen Stücken halbieren. Dabei wird im Vorfeld der Grill ordentlich vorgeheizt und mit neutralem Pflanzenöl eingepinselt. Die beiden Rinderfilets nun von beiden Seiten 5 bis 7 Minuten grillen. Zum Garende das Fleisch mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen und auf einem vorgewärmten Teller warmstellen.

Schritt 4: Anbraten der Schweinemedaillons:

Die 4 Schweinemedaillons jetzt auch mit Öl bestreichen und von beiden Seiten 3 bis 4 Minuten grillen. Nach der halben Grillzeit die Oberseite der Medaillons noch einmal einölen und leicht mit Meersalz und Pfeffer würzen. Das fertige Fleisch auf einer gewärmten Platte bis zum Anrichten ruhen lassen.

Schritt 5: Pommes und geröstete Zwiebeln herstellen:

Die Pommes in der Fritteuse für ca. 10 Minuten schön golden frittieren. Eine Pfanne mit Öl erhitzen, eine Zwiebel in Streifen schneiden und in der Pfanne andünsten. Mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit etwas Honig abschmecken.

Schritt 6: Servieren:

Den vorgewärmten Teller jetzt mit der scharfen Soße und rohen Zwiebeln am Rand dekorieren. Auf jeden Teller 2 Schweinemedaillons und 1 Rinderfilet platzieren. Bei Bedarf gerne etwas Kräuterbutter auf das Rinderfilet streichen. Jetzt das Fleisch mit den fertig geschmorten Zwiebeln bedecken. Mit Pommes und Reis als Sättigungsbeilage servieren. Im Idealfall benutzt man einen Portionierer für den Reis. Notfalls nimmt man einfach eine Tasse oder Dessertschale, um den Reis in eine kugelartige Form zu bringen.

 

Jetzt darf gegessen werden…

Guten Appetit