"Zur Alten Bank" in Sassnitz
Am Donnerstag geht es für die vier Gastronomen nach Rügen. Auf Deutschlands größter Insel wartet Ralf Wagner (52) und empfängt die Konkurrenz in seinem Lokal "Zur Alten Bank". Doch wie werden die Mitstreiter auf Ralfs Interpretation der norddeutschen Küche reagieren?
Allgemein
Die „Alte Bank“ in Sassnitz wurde bis 1998 noch als Bankgebäude genutzt und ist ein unter Denkmalschutz stehendes historisches Gebäude. Im Zuge einer kompletten Rekonstruktion entstand hier nicht nur eine urige Gaststätte, sondern auch eine Familienpension. Passend zum Namen des Lokals, liegt hier auch noch „altes“ Geld sprichwörtlich auf dem Boden, da viele alte Einrichtungsgegenstände noch erhalten wurden. Und dennoch kann man hier zwischen alten Tresoren und Goldbarren einen gemütlichen Abend mit kulinarischen Köstlichkeiten verbringen.
Lage
Das Lokal „Zur Alten Bank“ liegt im staatlich anerkannten Erholungsort Sassnitz, im Nordosten der Insel Rügen. 2012 wurde der Stadt Sassnitz wegen der Buchenurwälder im Nationalpark Jasmund der UNESCO-Weltnaturerbe-Titel verliehen. Angrenzend an die Kernstadt beginnt nördlich die berühmte Kreideküste – inklusive Stubenkammer und dem Königsstuhl. Allerdings ist Sassnitz nicht nur als Hafenstadt, sondern auch für seine prächtige Bäderarchitektur bekannt.
Preise
Wer im Restaurant „Zur Alten Bank“ Essen geht, muss dort nicht unbedingt viel Geld lassen. Die Vorspeise lässt sich gut und gerne mit einer „Sassnitzer Fischsuppe“, angereichert mit Gartengemüse für 4,90 € eröffnen. Oder aber man entscheidet sich für das „Bänker Dreierlei“ für 11,90 € und verwöhnt den Gaumen mit drei verschiedenen Fischsuppen auf einmal.
Bei der Hauptspeise ist das Geld gut im „Aktienpaket“ investiert, bei der eine Rendite mit Kartoffelrösti mit Lachsstreifen und Rucola garantiert ist. Wer´s etwas deftiger mag, kann 16,90 € aber auch in der „Grillpfanne“ anlegen und sich über verschiedene Fleischsorten mit Pfannengemüse und Bratkartoffeln freuen.
Dass das Geld immer gut in Gold angelegt ist, beweist die Nachspeise mit dem „Goldbarrenparfait“ mit Fruchtsoße und Sahne als auch die „Hausgemachte Beerengrütze“ mit Sahne und Vanilleeis – beides erhalten die Gäste der „Alten Bank“ jeweils für 5,90 €.
Gastgeber
Ralf Wagner ist ein weltoffener und erfahrener Koch. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Martina führt er seit 2014 sein Lokal „Zur Alten Bank“ und lebt die Gastronomie ganz nach seinen Vorstellungen – offen, ehrlich und ganz nah am Gast. Der gelernte Koch kann auf eine 35-jährige Berufserfahrung zurückblicken und verfeinerte seine kulinarischen Kochkünste eine Zeitlang auch in Bayern. Und wenn Ralf und Martina selbst nicht hinter dem Herd stehen, gehen die beiden in ihrer Freizeit gerne Essen.
Kontakt
Zur Alten Bank
Hafenstrasse 19
18546 Sassnitz
Tel.: 038392 / 373436
E-Mail: zuraltenbank@gmail.com
Internet: http://zur-alten-bank.com/