Allgemein:
Schon im 17. Jahrhundert konnten Hungrige und Durchreisende im Gasthof „Zum Goldenen Löwen“ einkehren. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gebäude zwar abgerissen und neu errichtet, der überregional bekannte Name ist jedoch geblieben. Die Küchenrichtung setzt auf Bewährtes: Gute sächsische und bodenständige Gerichte stehen hier auf der Karte, die saisonal angepasst ist. Verstaubt ist das Konzept aber nicht, denn ein moderner Biergarten und regelmäßige DJ-Abende schaffen den Spagat zwischen Jahrhunderte alter Tradition und dem aktuellen Zeitgeist.

 

Lage:
Das Restaurant „Zum Goldenen Löwen“ befindet sich in Freital an der einstigen Flaniermeile Dresdner Straße. Auf der Rückseite des Lokals gibt es einen Biergarten und den Flusslauf der Weißeritz zu beschauen. Der Bahnhof Freital-Potschappel ist nur wenige Gehminuten entfernt.

 

Preise:
Suppe mit Eierflocken vom Rind gibt es zum Einstieg für 3,90 Euro. Eine kleine Portion Würzfleisch mit Champignons probiert man für 4,10 Euro. Hauptgerichte liegen bei 7 bis 15 Euro. Zum Dessert darf es Eierkuchen, Milchreis oder Apfelstrudel ab 3,90 Euro sein. Zum Facebook-Auftritt.

 

Gastgeber:

Schon lange wollte Christoph Schiemanz mit seinem Bruder und seinem Vater beruflich zusammen durchstarten. Das Ergebnis ist der „Goldene Löwe Freital“. Die Manpower hat sich gelohnt, denn Mitte des Jahres 2019 haben sie das Restaurant neu eröffnet. Christoph selbst ist gelernter Mechatroniker und im Laden der Mann für alle Fälle. Die Hauptaufgabe des 29-Jährigen liegt jedoch im Bereich Service.

 

Kontakt:

Zum Goldenen Löwen Freital
Dresdner Str. 83
01705 Freital

Zum Facebook-Auftritt.