Allgemein:

Das Hotel und Restaurant „WILLMERSDORFER HOF“ wird mit seinem einladenden, hellen und modernen Gastraum allen Altersklassen gerecht. Die regionale und saisonale Küche mit Fisch aus den nahen Peitzer Teichen oder dem Wild aus Lausitzer Wäldern kann durchaus mit gehobener Gastronomie mithalten, denn Küchenchef David König weiß auf dem Teller zu begeistern. Schließlich kann Spreewaldküche durchaus modern daherkommen. Schlicht ein liebenswertes, wandelbares und überraschendes Lokal mit Herz und Stadtnähe.

Lage: 

Der „WILLMERSDORFER HOF“ liegt sehr verkehrsgünstig, gute acht Kilometer außerhalb der Cottbuser City, im Stadtteil Willmersdorf, dem Namensgeber des Lokals. Im Industriegebiet in der Nähe vom Möbelhaus gelegen, zieht das Restaurant daher nicht nur Leute an, die einkaufen gehen, sondern auf Grund der Bundesstraße auch weitere Gäste aus dem gesamten Umkreis.

Preise:

Ab 5,90 Euro gibt es eine Vorspeise wie etwa das Spreewälder Senf-Gurkensüppchen. Hauptgerichte erhält der Gast für 12,90 bis 21,90 Euro, so zum Beispiel geschmorte Ochsenbäckchen mit Beilagen. Ein hausgemachtes Gurkensorbet mit Dill-Joghurt und Spreewälder Leinöl spiegelt nicht nur die Regionalität wider, sondern bildet für 6,90 Euro den Abschluss eines leckeren Menüs. Zur Homepage.

Gastgeber:

In Zeitz geboren, aufgewachsen in Forst im Spreewald, zog es David König dann zum Erlernen des Kochberufes nach Rothenburg ob der Tauber. Ein Jahr auf Helgoland, zweieinhalb Jahre in Radolfzell am Bodensee und viereinhalb Jahre in der Schweiz brachten ihm die Expertise, mit welcher der 1,89 Meter große Küchenchef heute dem Lokal seine besondere Note einhaucht, denn bei ihm gibt es unter anderem hochglanzpolierte, schwarze Teller mit feiner Anrichteweise.

Kontakt:

Mauster Str. 11
03053 Cottbus
E-Mail: info@willmersdorferhof.de
Internet: www.willmersdorferhof.de