"Tajine" in Aachen
Gastgeber Rida bringt heute ein Stück Marokko in die Runde. Für viele ist die marokkanische Küche was neues und sie lebt von ihrer Gewürzvielfalt und spannenden Aromen. Insbesondere die Gewürze müssen natürlich landestypisch aus der Heimat kommen, da legt Rida Wert drauf. Kann er mit seiner Landesküche den Goldenen Teller für sein Restaurant erkochen?
Allgemein:
Das „Tajine“ ist das bisher einzige marokkanische Restaurant in der Stadt Aachen. Inhaber Rida Ait Ettajer sieht mit seinem Lokal die Verantwortung und die Chance, sein Heimatland zu repräsentieren. Bei ihm werden die Gäste mit klassisch marokkanischer Küche verwöhnt. Die beliebten Schmorgerichte werden in einem Lehmtopf namens Tajine zubereitet, woher das Lokal auch seinen Namen hat. In dem Restaurant überzeugt die gesamte Authentizität des Essens, sowie die Gestaltung des Innenraums. Jede Lampe, jeder Teller und jedes Bild stammen aus Marokko. Marokkanische Klänge runden einen Abend bei Rida ab.
Lage:
Das Lokal liegt mitten in der Innenstadt Aachens und ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Wenn man vom Hauptbahnhof in die Innenstadt möchte, geht man an dem Restaurant vorbei, weshalb auch immer mehr Laufkundschaft auf das „Tajine Aachen“ aufmerksam wird.
Preise:
Die Vorspeisen und Salate liegen zwischen 3,50 und 13,80 Euro. Hähnchen Briouates bekommt man für 7,80 Euro und marokkanische Tomatensuppe „Harira“ für 5,60 Euro. Die Hauptspeisen bewegen sich zwischen 11,90 Euro für Couscous vegetarisch und 21,90 Euro für die gemischte Grillplatte. Marokkanische Nachspeisen wie die süße Bastilla, die aus Teigblättern, Milchcreme und gehackten Mandeln besteht, bekommt der Gast für 4,50 Euro. Weitere Desserts liegen zwischen 3,50 und 6,90 Euro. Zur Homepage.
Gastgeber:
Rida Ait Ettajer hat es sich zum Ziel gesetzt, den Einwohnern und Besuchern Aachens die marokkanische Küche näher zu bringen. Als er zufällig eine Anzeige „Ladenlokal zu vermieten“ sah, kam ihm die Idee, sich selbstständig zu machen und ein marokkanisches Restaurant zu eröffnen. Rida passt seine Gerichte nicht dem deutschen Geschmack an, denn er möchte die traditionelle Küche Marokkos verbreiten. Als Corona Deutschland erreichte und er sein Küchenpersonal nicht mehr halten konnte, rief er seine 79-jährige Mutter an. Diese brachte ihm daraufhin über eineinhalb Monate lang jeden Tag telefonisch Familienrezepte und somit das Kochen bei. Nun, nachdem er das Restaurant wieder öffnen durfte, steht er selbst in der Küche und weiß, wie es typisch marokkanisch schmecken muss.
Kontakt:
Tajine Aachen
Harscampstr. 57
52062 Aachen
E-Mail: contact@tajine-aachen.de
Internet: www.tajine-aachen.de