"Méridas" in Dresden
Heute geht es für die vier Gastronomen und Mike Süsser zum Steak-Experten. Peter Oschatz ist Gastronom durch und durch. Mit seinem "Méridas? hat sich der motivierte und lebenslustige Gastgeber seinen persönlichen Traum erfüllt. Der gelernte Restaurantfachmann will mit gutem Fleisch ordentlich Punkte abgreifen - schließlich ruft der goldene Teller!
Allgemein:
Zum Konzept und Markenzeichen des "Méridas" zählen qualitativ hochwertiges Fleisch, guter Wein und hausgemachte Spezialitäten. Das Restaurant bietet einen prall gefüllten Weinkeller mit 122 Positionen an. Das umfangreiche Angebot für die Gäste beinhaltet neben Wein- und Rumverkostungen auch Kaffeespezialitäten. Und um wirklich alle Sinne des Publikums anzusprechen, bietet das Lokal u. a. Flambieren am Tisch, Käsefondue in den Wintermonaten oder Tatarenhutessen an. Zudem zählt das historische Gebäude mit zu den ältesten in der Stadt, wurde vom Inhaber persönlich modernisiert und hat als eines von wenigen Gemäuern einen Gewölbekeller und somit das richtige Ambiente für guten Wein.
Lage:
Das "Méridas" liegt mitten in der Altstadt von Pirna unweit des weltbekannten Marktplatzes. Von Pirna ist es nur ein Katzensprung in die Sächsisch-Böhmische-Schweiz und nur eine halbe Stunde Fahrt bis nach Dresden. Unweit der Elbe bietet das Lokal einen hervorragenden Ankerpunkt, um die Sandsteinbauten des Ortes anzusehen und entlang des Ufers zu flanieren.
Preise:
Snacks und Vorspeisen beginnen bei einem Betrag von 3,20 Euro, hier sei ein Paprikasüppchen für 7,90 Euro empfohlen. Hauptgerichte erhält der Gast innerhalb einer Spanne von 9,90 bis 36,50 Euro. Desserts gibt es ab 6,90 Euro. Rum und Wein als Speisenbegleitung oder auch als Aperitif oder Digestif für jeden Geldbeutel bietet die Getränkekarte zusätzlich in reicher Auswahl an. Zur Homepage.
Gastgeber:
Peter Oschatz ist bekennender Weinliebhaber und absolvierte seine Lehre zum Restaurantfachmann im Dresdner Pulverturm. Nach einer Fortbildung als Weinberater zog es ihn beruflich in die Schweiz, wo er sich nicht nur zum Leiter des zweitgrößten Privatweinkellers hocharbeitete, sondern auch seine Frau kennenlernte, die ebenfalls in der Gastronomie tätig ist. Zurück in Pirna waren sie gemeinsam als Kellner im "Méridas" angestellt, bis der damalige Geschäftsführer das Lokal an sie übergab. Ein Traum wurde schlagartig wahr und Peter scheute sich nicht, das Restaurant und das Konzept nach seiner Façon umzugestalten und sich selbst zu verwirklichen.
Kontakt:
Lange Str. 30
01796 Pirna
E-Mail: info@meridas-pirna.de
Internet: www.meridas-pirna.de