Allgemein:

Das "Kemptener Naturfreundehaus" ist ein Ausflugslokal mit Übernachtungsmöglichkeiten. Das Lokal bietet regionale bayrisch-gutbürgerliche Küche. Gäste finden nach einer Wanderung oder Skitour auf dem über 1000 Meter hohen Berg einen Ort zur Erholung und zum Rasten. Wenn Gäste längere Touren hinter sich haben, gibt es im Kemptener Naturfreundehaus zusätzlich die Möglichkeit, dort zu übernachten. Inhaber Christian Voltz sorgt für Unterhaltung und gute Laune bei den Gästen, so ist das "Kemptener Naturfreundehaus" ein beliebtes Ziel für Urlauber sowie Einheimische.

 

Lage:

Das "Kemptener Naturfreundehaus" bei Immenstadt im Allgäu liegt an den Hängen des Gschwender Horns südlich vom Alpsee in einer Höhe von 1442 Metern. Die beinahe ganzjährig geöffnete Hütte erreicht man am schnellsten von Gschwend am Alpsee. Der Anstieg dauert von dort etwa 1 ½ bis 1 ¾ Stunden.

 

Preise:

Im "Kemptener Naturfreundehaus" gibt es eine Suppe als Vorspeise ab 5,50 Euro. Auf der Brotzeitkarte gibt es Gerichte von 3,80 Euro für ein Paar Wiener mit Brot bis 16,00 Euro für ein Brotzeitbrett für zwei Personen. Die Preise der Hauptspeisen liegen zwischen 6,80 Euro und 14,90 Euro für typische alpenländisch, regionale Küche. Als Nachspeise können hausgemachte Kuchen- und Tortenstücke für 3,00 Euro bestellt werden, den hausgemachten Apfelstrudel gibt es ab 4,00 Euro. Zur Homepage.

 

Gastgeber:

Christian Voltz – auch "Voltzi" genannt – ist der Inhaber, Geschäftsführer sowie Chefkoch des "Kemptener Naturfreundehauses". Nach seiner Ausbildung zum Bürokaufmann war er neun Monate lang bei der Bundeswehr. Im Anschluss daran arbeitete der gebürtige Kemptener in unterschiedlichen Branchen. Nach einem Jahr in Australien entschied sich Christian schließlich für eine Beschäftigung in der Gastronomie und damit für das "Kemptener Naturfreundehaus", in dem er nun seit September 2018 tätig ist.

Kontakt:

Steigbachtal 12
87509 Immenstadt im Allgäu
E-Mail: info@bergbriada.de
Internet: www.kemptener-naturfreundehaus.de