Allgemein:

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten im Mai 2020 eröffnet, ist das "johann" noch sehr jung und möchte sein Konzept noch in keine explizite Schublade stecken. Lauras Credo jedoch sind Frische und regionale Produkte und schlicht eine Selbstverständlichkeit, auf dem die Karte des Lokals aufbaut. Das Grundgerüst der ständig wechselnden Karte ist zudem, die Region und so die Händler vor Ort zu unterstützen. Auch die Namensgebung ist zum Teil der Regionalität und der Stadtidentifikation geschuldet, denn so spannt das Lokal den Bogen zur Johannstadt, wo es sich nun einmal befindet.

Lage: 

Die zentrale Lage direkt an der Elbe in Rufweite zur Altstadt lässt kaum Wünsche offen. Die hervorragende Anbindung aus allen Richtungen und der freie Blick direkt auf die Elbe, gerade im Rahmen einer Eventlocation, sprechen für sich.

Preise:

Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet Vorspeisen ab 6,90 Euro an, beispielsweise ein Kartoffel-Frühlingslauch-Süppchen für 10,90 Euro. Hauptgerichte erhält der Gast ab 15,90 Euro, zum Beispiel Tournedos vom Strauß mit Spinat-Bergkäsekrapfen für 28,90 Euro und Nachspeisen gibt es ab 7,90 Euro wie etwa Crème Brûlée vom heimischen Kürbis. Eine elegante Weinauswahl begleitet die Speisen. Zur Homepage.

Gastgeber:

Laura Girke ist nicht nur Inhaberin vom "johann" sowie einem anderen Restaurant, dem „zeitlos“, sondern auch ausgebildete Köchin. Nach der Ausbildung in Chemnitz zog es sie erst einmal einige Jahre in die Schweiz, dort wirkte sie in diversen Lokalen, jobbte auf Messen und studierte anschließend BWL mit speziellem Gastronomie-Schwerpunkt. Ihr ehrgeiziger Charakter wollte sich schon immer in die Führungsebene vorarbeiten und dabei den kreativen Input durch die Ideen ihres Personals innerhalb der Konzepte ihrer Lokale einfließen lassen, was ihr hervorragend gelingt.

Kontakt:

Käthe-Kollwitz-Ufer 19b
01307 Dresden
E-Mail: info@johann-elblounge.de
Internet: www.johann-elblounge.de