Allgemein:

Seit 1989 und somit über 30 Jahre in Familienbetrieb, bietet das Hotel-Restaurant regional-schwäbische Küche, aber auch viele Gerichte mit internationalen Einflüssen an, wovon die meisten Rezepturen europäisch geprägt sind. Gehobene Küche findet der Gast im stilvollen und zugleich atmosphärisch ansprechenden Restaurant, wohingegen die Bäumle-Stube eine leichte und einfache Küche für den kleinen und etwas größeren Hunger bereithält. Das süffige Baumbier wird nach altem Rezept von einer Brauerei in Leutkirch extra für das Lokal abgefüllt.

Lage:

Im beschaulichen Örtchen Bad Waldsee befindet sich das „Hotel Grüner Baum“ zentral am historischen Marktplatz und ist somit perfekt fußläufig erreichbar. Der Ortskern liegt zwischen zwei Seen und der Bodensee ist auch nur 40 Kilometer entfernt. Bad Waldsee bildet somit einen wundervollen Ankerpunkt, um die typisch schwäbisch-ländliche Natur zu erkunden.

Preise:

Vorspeisen und Salate erhält der Gast ab 4,80 Euro, wie etwa Tatar von Räucherlachs und Forellenfilet im Kräuterflädlemantel für 9,00 Euro als kleine Portion. Im Bereich von 7,50 bis 23,50 Euro sind die Hauptspeisen angesiedelt, wobei bei vielen Vor- sowie Hauptgerichten zwischen kleinen und großen Portionen gewählt werden kann. So kostet das Coq au bière, also das Bierhähnchen, als große Portion 19,50 Euro. Zum süßen Abschluss ersteht der Gast den Nachtisch ab 4,50 Euro, beispielsweise ein Nonnenfürzle mit Rumfrüchten für 7,50 Euro. Zur Homepage.

Gastgeber:

Als Küchenmeister besitzt Berthold Schmidinger reichlich Fachwissen, um die IHK-Prüfungskommission für Köche tatkräftig zu unterstützen. Der 59-Jährige hat seine Wurzeln und seine Heimat in der Region, war jedoch auch viel unterwegs, beispielsweise in der Sterneküche "Traube in Plieningen" oder sammelte viele kulinarische Eindrücke in Frankreich und Italien. Wer Glück hat, kann den Fastnachtbegeisterten sogar mal beim Akkordeonspielen bestaunen.

Kontakt:

Hauptstr. 34
88339 Bad Waldsee
E-Mail: info@baum-leben.de
Internet: www.baum-leben.de