"Feinkochwerk Eatery" in Seefeld
Wochenfinale der München-Woche: Georg geht mit dem "Feinkochwerk-Eatery" im nahegelegenen Seefeld an den Start und will als gelernter Koch natürlich zeigen, was er draufhat. Nachhaltig und saisonal auf Sterneniveau ist hier das Gebot der Stunde. Ob der 36-jährige gebürtige Kasache die Leistungen der letzten Tage in den Schatten stellen können wird?
Allgemeines:
Seit März 2019 begrüßt Georg Czaya zusammen mit seiner Frau seine Gäste im Restaurant „Feinkochwerk-Eatery“. Gekocht wird regional und saisonal. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Bioqualität der Produkte gelegt. Die Speisekarte wechselt alle vier bis sechs Wochen. Insgesamt bietet das Restaurant Platz für 50 Personen im Innenbereich und ca. 80 Plätze im Außenbereich.
Lage:
Das Lokal befindet sich direkt am Bahnhof im Seefelder Gemeindeteil Hechendorf. Seefeld liegt am nördlichen Ufer des Pilsensees etwa 40 Kilometer außerhalb von München.
Preise:
Die Preise für die Vorspeisen starten bei 12,00 Euro. Die Hauptspeisen liegen preislich zwischen 18,00 und 28,00 Euro. So kann man sich hier unter anderem hausgemachte Haselnussspätzle mit Bergkäse, Röstzwiebeln und Granatapfel zum Preis von 20,00 Euro schmecken lassen. Die belgischen Butterwaffeln mit Beerenragout und Vanilleeis zum Nachtisch kosten 9,00 Euro, die Käsevariation 12,00 Euro. Zur Homepage
Gastgeber:
Georg Czaya ist in Kasachstan geboren und in Moskau aufgewachsen. Mit 16 Jahren zog er nach Deutschland. Obwohl Georg kein Wort Deutsch konnte, fing er eine Lehre als Koch an. Nach seiner Ausbildung arbeitete er in verschiedenen Restaurants in München und machte sogar ein Praktikum in einem 3-Sterne-Restaurant in Paris. Vor sieben Jahren gründete er zusammen mit seiner Frau eine Cateringfirma. 2019 übernahmen die beiden dann die Location und eröffneten mit dem „Feinkochwerk-Eatery“ ihr erstes eigenes Restaurant.
Kontakt:
Feinkochwerk-Eatery
Bahnhofstr. 4
82229 Seefeld
E-Mail: info@feinkochwerk-eatery.de
Internet: www.feinkochwerk-eatery.de