Allgemein:

Das Lokal hat seinen markanten Namen von der ersten Besitzerin, die es 1999 kurzerhand nach sich selbst benannte. Auch zwei Jahrzehnte später heißt die "Dicke Paula" Gäste mit ihrem urigen Charme und guter deutscher Küche herzlich willkommen. Hier wird traditionelle Hausmannskost nach Omas alten Rezepten serviert. Musikkabarett von Inhaberin Gina Kahl-Reißner gibt’s obendrauf.

Lage: 

Das Lokal liegt im Berliner Stadtteil Tegel, der vor allem für seinen ehemaligen Flughafen bekannt ist. Gleich um die Ecke finden sich das Museum der Berliner Feuerwehr und das Einkaufszentrum "Hallen am Borsigturm". Bis zum Tegeler See braucht man vom "Dicke Paula" aus nur 10 Minuten.

 

Preise:

Suppen wie die klare Hühnerbrühe mit Gemüsestreifen gibt es für 4,50 Euro. Wer gerne Salat isst, kann sich die saisonale Salatauswahl mit Thunfisch oder Feta-Käse für 9,90 Euro bestellen. Zur Hauptspeise empfiehlt sich unter anderem die Kohlroulade "Berliner Art" (mit Speckstippe und Petersilienkartoffeln) für 12,80 Euro. Zum Preis von 1,50 bis 6,50 Euro wird dem Gast hier eine leckere Nachspeise serviert. Zur Homepage.

 

Gastgeber:

Gina Kahl-Reißner, auch "Pumpel" genannt, ist nicht nur in der „Dicken Paula“ zuhause, sondern auch im Musikkabarett. Die 43-jährige Inhaberin gibt regelmäßig für die Gäste ihre Gesangskünste zum Besten. Ursprünglich hat die Berliner Schnauze Restaurantfachfrau gelernt.

Kontakt:

Schlieperstr. 69
13507 Berlin
E-Mail: gina.event.ug@gmail.com
Internet: www.dicke-paula.de