Allgemein:

„BAPU“ kommt aus dem Indischen und bedeutet „Vater“. Es ist unter anderem der Ehrenname, den die Inder Mohandas Mahatma Gandhi gaben. Farhan Ahmad hat sich für diesen Namen entschieden, da er möchte, dass sich hier im Restaurant alle Menschen auf gleicher Ebene begegnen, friedlich und ohne Vorurteile. Zu speisen gibt es traditionelle indische Küche. Die hochwertige Einrichtung, die glitzernden Kronleuchter und ganz viel Liebe zum Detail bringen die Gäste zum Staunen, genauso wie die regelmäßig auftretenden Feuerschlucker und Bauchtänzerinnen.

 

Lage: 

Das Lokal liegt südlich zwischen Berlin und Potsdam in der Potsdamer Gemeinde Kleinmachnow, direkt am Wasser an der Kleinmachnower Schleuse. In der Nähe befindet sich auch die Neue Hakeburg.

 

Preise:

Vorspeisen variieren von 4,50 bis 12,50 Euro, die zahlreichen Hauptspeisen von 10,00 bis 24,00 Euro. Bei den Nachspeisen gibt es eine Preisspanne von 4,00 bis 6,50 Euro, so bekommt man hier unter anderem eine Chia Mango Kokosnuss-Creme für 5,50 Euro. Zur Homepage 

 

Gastgeber:

Farhan Ahmad, auch „Fero“ genannt, ist ein vielbeschäftigter Mann. Nach seiner Ausbildung im Groß- und Einzelhandel lernte er in den Betrieben seines Vaters alles Weitere. Nach 12-monatiger akribischer Planung wurde das „BAPU“ im Juli 2020 eröffnet und Farhan kann sich nun in der Gastronomie selbst verwirklichen und authentische indische Esskultur nach Deutschland bringen.

 

Kontakt:

BAPU

Stahnsdorfer Damm 19

14532 Kleinmachnow
E-Mail: info@bapu-restaurant.de
Internet: www.bapu-restaurant.de