- Bildquelle: Kabel eins © Kabel eins

COOKING IS LIKE PUNK ROCK

BIOGRAFIE VON STEFAN MARQUARD

Starkoch Stefan Marquard ist bekannt für seine kreative und etwas andere Art des Kochens. In der Küche hört er am liebsten Punkrock und vertritt die These "Erlaubt ist, was schmeckt – auch wenn es sich erst einmal komisch anhört".

Seine unkonventionelle Weise und das unverwechselbare Outfit (Stirnband, Ziegenbart, Totenkopf-T-Shirt) sind mittlerweile zu einem Markenzeichen in der deutschen Kochszene geworden.

Stefan Marquard und Frank Buchholz liefern sich ein Pommes-Duell. Wer macht d...
Stefan Marquard und Frank Buchholz liefern sich ein Pommes-Duell. Wer macht das Rennen? © Kabel eins

Stefan Marquard (Jahrgang 1964) ist in Volkach geboren und aufgewachsen. Nach einer abgeschlossenen Metzgerlehre absolvierte er eine Ausbildung zum Koch im "Hotel Rebstock" in Würzburg. Es folgten wichtige Stationen in verschiedensten Häusern, wie zum Beispiel dem "Grauen Haus" oder den "Schweizer Stubn", die zu den besten Restaurants Deutschland zählten. Nach einem Jahr kulinarischer Reise durch Italien eröffnete er mit Adalbert Schmidt das "Taverna la vigna", das sich nach kürzester Zeit zum besten italienischen Restaurant im deutschsprachigen Raum entwickelte. 1991 eröffnete er sein erstes eigenes Restaurant – das "Drei Stuben" in Meersburg.

Die kreative und schräge Küche brachten Stefan Marquard außer begeisterten Gästen und Kritikern unter anderem einen Michelin-Stern und 18 Punkte im Gault Millau. Die letzte "feste" Station in Stefans Kochleben war Deutschland größtes Restaurant, das "Lenbach" in München.

Seit 2003 betreibt er mit seinem langjährigen Freund und Partner Wolfgang Weigler "Stefan Marquards Eventcatering". Zusammen mit seinem Team, der "Jolly-Roger-Cooking-Gang", verköstigt und beeindruckt er mittlerweile ganz Europa mit seiner experimentellen Küche. Immer getreu dem Motto "cooking is like punkrock".