Biografie
Frank Buchholz
SPITZENKOCH IM IN- UND AUSLAND
BIOGRAFIE VON FRANK BUCHHOLZ
Frank Buchholz wurde 1967 geboren. Nach seiner Ausbildung zum Koch arbeitete er als Cuisinier unter anderem in folgenden Spitzenrestaurants im In- und Ausland:
- "Rino Casati", 1 Stern Michelin, Köln
- “Restaurant Robert Späth", 1 Stern Michelin, Chesaring-Gstaad, Schweiz
- "Käfer-Stuben", 1 Stern Michelin, München
- "Landhaus Scherrer", 2 Sterne Michelin, Hamburg
- "Restaurant Marquesi", 3 Sterne Michelin, Mailand
- "Landhaus zu den Rothen Forellen", Maître de Cuisine, Ilsenburg
Frank Buchholz ist außerdem Gründungsmitglied der Köche-Initiative "Die Jungen Wilden". 1999 wurde er von "Gault Millau" als „Innovativster Koch des Jahres" mit drei Mützen und 17 Punkten ausgezeichnet. Er betreibt seit 2005 sein eigenes Restaurant "Buchholz“ in Mainz, das 2007 mit einem Michelin-Stern, 16 Punkten von "Gault Millau“ und 3 F im "Feinschmecker“ ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde es im Sommer 2007 in die "Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs“, eine der renommiertesten und ältesten Vereinigungen für Tafelkultur, aufgenommen. Darüber hinaus bietet Frank Buchholz in seiner "Kochwerkstatt“ kreative Kochkurse an.