Rezepte ... mit Knall
Köche ... mit Knall
Videos ... mit Knall
Ideen für die Küche von morgen
Ideen für die Küche von Morgen
Kann man Fisch mit einem Haarföhn braten? Und wenn ein Hühnchen auf der Bierdose sitzend gegrillt wird: Schmeckt man dann das Bieraroma heraus? In der kabel-eins-Foodshow "Kochen mit Knall", der ersten Experimente-Kochshow Deutschlands, geht nicht nur am Herd der Punk ab. Ab Montag, 11. April 2011, bringen die beiden Sterneköche Stefan Marquard und Frank Buchholz Ideen für die Küche von morgen auf den Tisch.
"Es ist alles erlaubt, was machbar erscheint"
Neun Folgen lang stehen sie dafür hinterm Ofen, aber auch an der Waschmaschine, dem Betonmischer oder dem Lötkolben: Kein Werkzeug ist ihnen zu fremd, um neue Wege auf den scheinbar ausgetretenen Pfaden des Kochens zu beschreiten. Ihre eiserne Grundregel: Der Respekt vor dem Produkt steht immer im Vordergrund. In diesem Rahmen ist alles erlaubt, was machbar scheint. Und am Ende muss es schmecken.
"Spitzenköche vs. Geschmacksverstärker"
Unter anderem nehmen es die beiden Spitzenköche mit der Lebensmittelindustrie auf und erfinden eine Fertigsuppe, die ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker auskommt. Und sie backen eine "All-in-one"-Leberkäs-Semmel, die die Komponenten Brot, Leberkäse und Senf vereint. Schmeckt die eigenwillige Kreation am Ende auch?