"Ich liebe was ich tue"

Maria Groß, Jahrgang 1979, macht jetzt mit ihrem Label MARIA OSTZONE ihr eigenes Ding. Die BACHSTELZE in Erfurt Bischleben ist ihre neue kreative Wirkungsstätte. Streetfood, Nachhaltigkeit und Organics sind Bausteine ihrer Philosophie.

MARIA OSTZONE ist mehr als ein Label: Es ist ein Lebensgefühl, das auf Unkompliziertheit, Innovation und Qualität zielt – ohne dabei zu versäumen, dass Thüringen und seine Bewohner uns ein Zuhause geschenkt haben, auf welches wir zu Recht stolz sein dürfen.

Zuvor erkochte sie sich nach ihrer Rückkehr in die Heimat, im Erfurter Kaisersaal / Restaurant Clara den begehrten Michelin Stern. Neben dem Fine Dining war sie dort auch verantwortlich für die Bankettküche, ein gutbürgerliches Restaurant und die Kochschule, welche sie mit in die BACHSTELZE übernommen hat.
Die gebürtige Thüringerin Maria Groß fand erst über Umwege zu ihrer eigentlichen Berufung: Sie begann zunächst ein Studium der Philosophie, welches ihre Neugier und Leidenschaft nach dem Wissen über die Welt und den Menschen stillen sollte, und fand dann doch mehr und mehr für sich heraus, dass ihre heimliche Liebe dem Kochen gehört. Den Impuls dafür gab ihr damaliger Nebenjob als Köchin in einem Berliner Privathaushalt. Mit viel Disziplin und Engagement absolvierte sie daraufhin ihre Ausbildung zur Köchin und zog im Anschluss durch verschiedene renommierte Häuser in Deutschland und der Schweiz.
In der "BACHSTELZE" setzt Maria Groß stark auf regionale Produkte und heimische Lieferanten. Sie verzaubert Thüringer Küche in ausbalancierte Gerichte, welche sich durch klassische Ingredienzien überraschend leicht präsentieren. Forelle findet Ergänzung mit Pistazie, Kaninchen findet sein Herz in Kokos. Und das Reh aus Thüringer Wäldern schmeichelt eingeweckter Holunderbeere.
Umtriebig bemüht sich Maria Groß auch in ihrer Kochschule darum, die Liebe zu heimischen Produkten zu wecken: Von Brunnenkresse und Majoran, über Senf und Öl. Thüringen braucht sich mit seiner Vielfalt an guten Produkten nicht zu verstecken. Und so lässt sie ihre Heimatliebe auf den Tellern blühen und versucht, damit weiter Menschen von nah und fern zu begeistern!
Mit dem innovativen Konzept - Schwerpunkt Organic Food - soll mit neu entwickelten Produkten eine ganz eigene Interpretation der Zubereitung von regional / saisonalen Gerichten präsentiert werden.

KURZVITA

Geboren am 26. Juni 1979 in Sömmerda / Thüringen .
1998 - 2004 Studium der Philosophie in Leipzig und Berlin
2004 - 2006 Ausbildung zur Köchin im Restaurant "GUY" in Berlin
Referenzen in den Jahren 2006 - 2012 in Deutschland und der Schweiz:
Restaurant "Altes Zollhaus" - NRW . Restaurant "Sonnmatten", Zermatt . Restaurant Attisholz, Riedholz, Schweiz bei Jörg Slascheck . Restaurant "Heimberg", Zermatt, Sous Chefin. Hotel MATTHIOL, Zermatt, Küchenchefin
2013 Küchenchefin im Kaisersaal Erfurt mit den Restaurants CLARA, Lutherkeller,
Bankettküche sowie Kochschule
2016. Eigenes Projekt: MARIA Ostzone und Restaurant BACHSTELZE in Erfurt