Teilen
Merken
Heimwerken & DIY

Heimwerker Tipp: Mobile Bar mit indirekter Beleuchtung selber bauen

09.04.2020 • 08:00

Was gibt es besseres als eine Bar im eigenen Wohnzimmer? Richtig: Eine mobile Bar, die Sie ohne weiteres in jeden Raum und auch in den Garten transportieren können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Getränke Bar mit indirekter Beleuchtung selber bauen können.

Wer das Glück hat, einen eigenen Partyraum zu besitzen, der findet mit Freunden und der Familie eigentlich immer einen guten Grund für eine Feier. Umso wichtiger, dass der Partyraum die Gäste auch optisch überzeugt. Eine eigene Bar bzw. eine Theke ist dabei Pflicht. Um Geld zu sparen und eigene Ideen zu verwirklichen, lohnt es sich, eine Theke selber zu bauen. Unsere Video-Anleitungen zeigen nicht nur, wie das funktioniert, die Experten haben außerdem noch allerhand passende Ratschläge für weitere raffinierte Highlights in petto.

Das richtige Werkzeug für die selbstgebaute Theke

Damit im Partyraum die Stimmung brodelt, sollten bei der Ausstattung keine Kompromisse eingegangen werden. Ohne eine richtige Theke oder Bar, an der Getränke ausgeschenkt werden und die Gäste sich gemütlich unterhalten können, ist ein Partyraum nur halb so einladend. Wer eine Bar selber bauen will, sollte sich vorab bereits darum kümmern, die passenden Materialien sowie das richtige Werkzeug zur Hand zu haben. Am besten lässt sich eine Theke aus leichten und preisgünstigen Spanplatten bauen. Bunte Farben und eine passende Deko dazu – schon kann die Party steigen. Benötigte Werkzeuge sind:

  • Stichsäge
  • Wasserwaage
  • Zollstock
  • Hammer
  • Akkuschrauber
  • Nägel, Schrauben etc.

Um den eigenen Partyraum zu verschönern, muss es nicht immer eine ganz neue Bar sein. Mit den richtigen Ideen und passenden Inspirationen lässt sich auch eine alte Holztheke pimpen und wieder auf Vordermann bringen. Der eigenen Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt, denn im Partyraum ist erlaubt, was gefällt.

Partyraum verschönern – Welche Möglichkeiten gibt es?

Im eigenen Partyraum spielen die Ausstattung und die Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Für große Arbeiten rund um die Beleuchtung, bei denen beispielsweise neue Leitungen verlegt werden müssen, empfiehlt es sich immer einen Fachmann hinzuziehen. Viele andere Arbeiten und Erneuerungen lassen sich aber eigenhändig mindestens ebenso gut erledigen.

Theke aus Holz bauen

Wenn es darum geht, eine Theke selber bauen zu wollen, dann existieren praktisch unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Wie wäre es beispielsweise mit einer Bar aus Glasbausteinen, aus alten Euro-Paletten oder aus Massivholz? Wer eine Theke bauen möchte, sollte nicht nur bei der Auswahl der Materialien klug entscheiden, sondern vor allem auch die Maße richtig bestimmen. Entscheidend ist hierbei, ob an der Bar lediglich Getränke ausgeschenkt werden sollen oder ob Ihre Gäste an der Bar auch Platz nehmen dürfen. Entsprechend muss die Höhe so konzipiert werden, dass Barhocker an der Theke Platz finden und beispielsweise eine Fußstange als Stütze integriert wird. Auch wenn eine komplette Zapfanlage in der Bar platziert werden soll, sind weitere Aspekte zu berücksichtigen. Grundsätzlich gilt: Je einfacher eine Theke geplant wird, umso schneller und unkomplizierter lässt sie sich realisieren.

Individuelle Bar gestalten

Wer eine Bar selber bauen will, um dem eigenen Partyraum mehr Charakter zu verleihen, der kann hierbei auf verschiedene zusätzliche Highlights setzen. Für einen optischen Hingucker sorgt unter anderem ein Bartresen mit indirekter Beleuchtung, der ein stimmungsvolles Licht im Partyraum verteilt. Besonders praktisch ist dagegen eine mobile Bar, die nicht nur im Partyraum eingesetzt werden kann, sondern sich auch in Garten oder Wohnzimmer aufstellen lässt.

Weitere praktische Heimerker Tipps und DIYs zu den Themengebieten "Boden", "Wand", "Fenster und Türen", "Küche und Bad", "Möbel" und "Garten" gibt's hier

Schon gesehen?