Wegen Corona: So viel übernimmt der Staat an Gesundheitskosten
21.06.2022 • 17:22
© Wochit
Wegen Corona: So viel übernimmt der Staat an Gesundheitskosten
Ein immer größerer Teil der Gesundheitsausgaben wird über staatliche Transfers und Zuschüsse finanziert. Das geht aus einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden hervor, wie die dpa berichtet.
Bund übernahm rund 68 Milliarden Euro
Demnach wurden 2020 in Deutschland 15,7 Prozent der laufenden Gesundheitsausgaben staatlich beglichen – also 67,9 Milliarden Euro der Gesamtausgaben von 431,8 Milliarden Euro. Damit stieg der Anteil der staatlichen Zuschüsse und Transfers im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozentpunkte. "Dies war der stärkste Anstieg bei dieser Finanzierungsart seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1992", so das Statistische Bundesamt.
Coronapandemie forderte steigende Zuschüsse
Gründe für den Anstieg der staatlichen Zuschüsse lieferte vor allem der Beginn der Coronapandemie. Der Bund finanzierte 2020 unter anderem Ausgleichzahlungen an Krankenhäuser, Schutzmasken und Corona-Tests.