Fleischige Kartoffelbombe vom Grill
06.05.2016 • 10:42
© kabeleins
Zutatenliste für die fleischige Kartoffelbombe
Ähnlich wie die Ofenkartoffel kann auch die Kartoffelbombe mit allen möglichen Zutaten gefüllt werden. Heute wollen wir uns aber der fleischigen Variante widmen. Hierfür benötigen Sie:
- Speck
- Wurstbrät
- geriebenen Käse
- Kartoffeln
Vegetarier müssen jetzt aber nicht in die Röhre gucken. Alternativ zu Speck und Brät können Veggies auch geräucherten Tofu und Fleischersatzprodukte nehmen.
Zubereitung in wenigen Schritten
1. Damit die Kartoffelbombe gefüllt werden kann, müssen Sie die Kartoffeln zunächst mit einem Apfelentkerner ausstechen. Die Zylinder anschließend aber nicht wegschmeißen, da sie später als Stöpsel für die Kartoffelbombe verwendet werden.
2. Dritteln Sie die ausgestochenen Kartoffelstücke und legen Sie sie erst einmal beiseite. Nun die Kartoffel nach Belieben mit Wurstbrät und Käse füllen. Wer die Kartoffelbombe in Scheiben essen will, kann diese natürlich auch entsprechend zurechtschneiden.
Einwickeln und ab auf den Grill
3. Kurz vor dem Grillen wird die Kartoffelbombe gleich zweimal eingewickelt – zunächst mit zwei Scheiben Speck und dann noch in Alufolie. Jetzt kann das kulinarische Meisterwerk endlich auf den Grill. Hier ist etwas Geduld gefragt, dauert es doch etwa 45 Minuten, bis die Kartoffelbombe durch ist.
4. Mit einer leckeren BBQ-Soße können Sie der Kartoffelbombe noch den finalen Feinschliff geben. Da bleibt uns nur noch zu sagen: Guten Appetit!
Fazit: Eine Kartoffelbombe mit Fleisch und Käse ist einfach zuzubereiten und vom Grill der perfekte Snack für die nächste Gartenparty. Vegetarier können alternativ zu Speck und Wurstbrät auch Tofu und andere Fleischersatzprodukte nehmen.
Mehr zum Thema Grillen finden Sie hier:
http://www.kabeleins.de/sosiehtsaus/essen-trinken/grillen-bbq/grill-quiz-teste-dein-wissen