Zutaten fürPortionen

800 gBlutwurst (Für die Grützwurst:)
150 gSpeck
1 Zwiebel
1 ELSonja Margarine
2 ELMajoran
2 ELSemmelbrösel
1 PriseSalz und Pfeffer
10 Kartoffeln (Für die Kartoffeln:)
2 lWasser
1 PriseSalz und Kümmel
1 kgSauerkraut (Für das Sauerkraut:)
2 ELSalz
10 Pimentkörner
2 Lorbeerblätter
1 SchussWasser
1 PriseSalz und Zucker
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Insgesamt: 45 Minuten

Zubereitung

Für die Grützwurst:

Den Speck in kleine Würfel schneiden. Etwas Margarine in den Topf und Speck dazu geben. Alles auf kleiner Flamme zerlassen. Danach die Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden. Die Zwiebeln nicht zu klein schneiden, sonst verbrennen sie. Die geschnittene Zwiebel zu dem zerlassenen Speck in den Topf geben. In einer Suppentasse etwas von dem ausgelassenen Speck und der gerösteten Zwiebel für das Sauerkraut zurück stellen.

Von der Blutwurst die Pelle abziehen und klein schneiden. Zu dem Speck und der Zwiebel in einen Topf geben. Mit Majoran würzen, das gibt den typischen Blutwurstgeschmack. Dann alles langsam köcheln lassen. Mit einem Schneebesen die Blutwurst glatt machen, so dass sie sich im Topf komplett auflöst und schön cremig wird. Solange köcheln lassen, bis sie ganz zerfallen ist und ein dicker Brei entsteht. Anschließend 2 Esslöffel Semmelbrösel in den Topf geben. Wenn die Blutwurst Blasen wirft, sofort vom Herd nehmen.

Für die Kartoffeln:

Die Kartoffeln waschen und schälen. In den Topf geben, Wasser darauf und einen halben Teelöffel Salz dazu. Zum Kochen bringen.

Für das Sauerkraut:

Das Sauerkraut in den Topf geben. Den zurückgestellten Speck und die Zwiebeln dazu geben. Gewürze und Wasser hinzu geben. Alles gut durchrühren und auf kleiner Flamme erwärmen. Mit Zucker abschmecken.

Guten Appetit!

Hier geht's zum Rezeptclip: