Ochsenschwanzsuppe auf moderne Art zubereitet
Ochsenschwanzsuppe – reloaded
So macht man eine moderne Variante der Ochsenschwanzsuppe: Die Zutaten sind ganz klassisch, aber am Ende gibt es bei der Zubereitung einen wichtigen Kniff!
Zutaten fürPortionen
2 | Kilogramm Ochsenschwanz |
1 | Prise Pfeffer |
1 | Schuss Öl |
1 | Möhre |
4 | Schalotten |
850 | ml Gemüsebrühe |
1 | Paprika |
4 | Holzspießchen |
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 200 Minuten
Insgesamt: 215 Minuten
Zubereitung der Ochsenschwanzsuppe
- Zwei Kilo Ochsenschwanz pfeffern und anschließend in einen Topf mit heißem Öl scharf anbraten.
- Jetzt Möhre und Schalotten kleinschneiden und zum Ochsenschwanz geben. Darauf 850 ml Gemüsebrühe geben und das ganze 2,5 Stunden einkochen.
- Danach die Suppe passieren und das Fleisch vom Knochen lösen.
- Das Fleisch in eine eckige Tupperdose pressen und über Nacht im Kühlschrank aushärten lassen.
- Das geformte Fleisch in Würfel schneiden und diese in Mehl, Eigelb und Paniermehl wälzen. Danach die Fleischwürfel aufspießen und in 170 Grad heißem Öl für zwei Minuten frittieren.
- Klein gewürfelte Paprika als Einlage zur Suppe geben und den Spieß daneben legen.
Guten Appetit!
Das Rezept mit der klassischen Variante der Ochsenschwanzsuppe
Spezial: Retro-Food der 50er bis 70er Jahre