Rezept aus dem Konservencheck mit Ralf Meuser
Libanesischer Couscous mit Okraschoten
Der libanesische Couscous ist ein besonderes Gericht der orientalischen Küche. Verfeinert wird er neben Hähnchenfleisch mit Datteln, Okraschoten und Zimt. In diesem Rezept wir die Zubereitung Schritt für Schritt und mit Video erklärt.
Zutaten fürPortionen
300 g | Couscous |
2 | Hähnchenbrüste |
1 | Frühlingszwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 | Schalotte |
300 g | passierte Tomaten |
5 | Datteltomaten |
2 EL | Kichererbsen |
5 | Datteln |
10 | Oliven |
200 g | Okraschoten |
1 n.B. | Gewürze, z.B. Muskat, Zimt, Liebstöckel |
1 | Sesamöl, Salz, Pfeffer zum Abschmecken |
Libanesischer Couscous mit Okraschoten: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Couscous vorbereiten
Couscous mit Wasser übergießen und quellen lassen.
Schritt 2: Fleisch braten
Fleisch in Gulasch große Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in Sesamöl anbraten. Paprika, Chili, Knoblauch, Schalotte würfeln und zum Fleisch geben. Nach ca. 5 min passierte Tomaten dazugeben.
Schritt 3: Couscous unterrühren
Den Topf mit 100 ml Wasser auffüllen und den Couscous unterrühren. Frühlingszwiebel und Dattel würfeln. Tomaten und Oliven halbieren. Alles zusammen mit den Kichererbsen und den Okraschoten in den Eintopf geben. Mit den Gewürzen und Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit!