Dieses deftige Gericht ist ein Klassiker der schwäbischen Küche: Rezept & Anleitung
Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Mit Käse überbackene und mit Röstzwiebeln garnierte Spätzle sind typisch für die schwäbische Küche. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt und mit Video erklärt.
Zutaten fürPortionen
0 | ZUTATEN FÜR DEN SPÄTZLETEIG |
5 kg | Mehl |
4 L | Vollei |
1 L | Eigelb |
1 L | Mineralwasser mit viel Kohlensäure |
100 g | Salz |
1 | ganze Muskatnuss, gemahlen |
⅖ g | Safran |
1 | Spätzlepresse |
1 | 60 Liter Topf |
1 | Knetmaschine |
1 | Teigspachtel |
0 | FÜR DAS BRATEN EINER PORTION KÄSESPÄTZLE |
1 | Zwiebel |
180 g | Käse (z. B. Emmentaler, Gryerzer oder Gouda) |
50 ml | Sahne, flüssig |
50 ml | Wasser |
30 ml | Fett zum Braten der Zwiebeln |
1 TL | Mehl für die Zwiebeln |
Käsespätzle mit Röstzwiebeln: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Spätzleteig kneten
Alle Zutaten für den Teig in eine Knetmaschine geben und mit einem Knethaken etwa eine Stunde kneten. Wenn der Teig Blasen schlägt, ist er fertig, sonst muss er noch weiter kneten.
Schritt 2: Spätzle ins Wasser drücken
Einen großen Topf mit Wasser und dem Salz zum Kochen bringen. Teig mit dem Teigspachtel in die Spätzlepresse füllen und ins kochende Wasser drücken. Wenn kein Teig mehr in der Presse ist, die Presse kurz ins Wasser halten. So lösen sich die Spätzle von der Presse ab. Den ganzen Teig ins Wasser drücken. Danach in einem sauberen Spülbecken oder einer großen Wanne die Spätzle mit kaltem Wasser abschrecken.
Schritt 3: Röstzwiebeln braten
Die Zwiebel in Streifen schneiden. Die Streifen von allen Seiten mit Mehl bestreuen. In einer Pfanne mit Fett knusprig und dunkel braten.
Schritt 4: Spätzle anbraten
Anschließend eine Portion Spätzle (ca. 300 Gramm) mit dem Käse und dem Wasser in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten. Sobald der Käse geschmolzen ist, die Sahne zugeben und unter ständigem Rühren etwa 4 bis 6 Minuten garen.
Schritt 5: Anrichten
Zum Servieren in einen tiefen Teller geben und die Röstzwiebeln darüber geben.
Guten Appetit!