Ein herzhafter Klassiker aus Franken: Rezept & Anleitung
Fränkische Bratwürste mit Kürbissenf
Die fränkischen Bratwürste schmecken mit selbstgemachtem Kürbissenf besonders gut. Passend dazu gibt es Sauerkrautrolle auf Bierkümmeljus. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt.
Zutaten fürPortionen
8 | Bratwürste |
0 | FÜR DEN SENF |
150 g | Hokkaidokürbis |
100 ml | Orangensaft |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Muskat |
1 EL | Essig |
1 EL | Zucker |
2 EL | grobkörniger Senf |
0 | FÜR DIE JUS |
4 kg | Schweineknochen |
2 | Zwiebeln |
1 | Karotte |
½ | Sellerie |
2 EL | Tomatenmark |
500 ml | Dunkelbier |
4 EL | Kümmel |
200 ml | Öl |
1 Prise | Salz |
1 EL | Soßenbinder (z. B. Mondamin) |
0 | FÜR DEN NUDELTEIG |
300 g | Mehl |
100 g | Hartweizengrieß |
4 | Eier |
1 Prise | Salz |
0 | FÜR DIE SAUERKRAUTROLLE |
500 g | Sauerkraut |
2 EL | Honig |
200 g | Crème fraîche |
500 ml | Silvaner (Weißwein) |
Fränkische Bratwürste mit Kürbissenf: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Kürbissenf herstellen
Den Kürbis klein schneiden und mit dem Orangensaft ca. 15 Minuten gar kochen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und mit einem Zauberstab pürieren.
Schritt 2: Jus zubereiten
Die Knochen im Ofen ca. 1 Stunde rösten, bis sie dunkelbraun sind, dabei alle 15 Minuten umrühren. Zwiebel, Sellerie und Karotte schälen und grob zerkleinern. Mit dem Öl in einem großen Topf auf dem Herd tiefbraun anrösten. Das Tomatenmark und den Kümmel hinzugeben und kurz mit anrösten. Mit dem Bier ablöschen und die gerösteten Knochen zugeben. Mit kaltem Wasser auffüllen bis die Knochen bedeckt sind, leicht salzen und ca. 2,5 Stunden leicht köcheln lassen. Alles durch ein Sieb geben, die Jus auffangen, aufkochen und bis zur Geschmacksreife einreduzieren. Abschließend nachwürzen und eventuell mit Mondamin binden.
Schritt 3: Nudelplatten ausrollen
Alle Zutaten vermengen und den Teig ca. 10 Minuten gut durchkneten, dann ca. 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig mit einer Nudelmaschine zu 8 gleichen Platten von ca. 4 auf 30 Zentimetern ausrollen.
Schritt 4: Sauerkraut kochen
Das Sauerkraut unter fließendem Wasser ca. 30 Sekunden abwaschen. Dann das Sauerkraut mit dem Honig und der Hälfte des Weines einmal aufkochen. Vom Herd nehmen und die Crème fraîche unterrühren. Das Sauerkraut gleichmäßig auf den Nudelplatten verteilen und von der schmalen Seite zu einer Schnecke zusammenrollen. Die Rolle in eine gefettete Backform aufstellen, so dass die Schnecke nach oben zeigt. Mit dem restlichen Weißwein angießen und 30 Minuten im Ofen bei 150 Grad backen.
Guten Appetit!