Der klassische Elsässer Flammkuchen mit Rapunzelsalat - Jugend kann nicht kochen
Elsässer Flammkuchen mit Rapunzelsalat
Der knusprige Flammkuchen wird in der typischen Variante mit Schmand und Speck belegt. Dazu serviert Chefkoch Achim einen Rapunzelsalat aus Feldsalat. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt und mit Video erklärt.
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DEN TEIG |
220 g | Mehl |
3 EL | Olivenöl |
1 | Eigelb |
½ TL | Salz |
100 ml | warmes Wasser |
0 | FÜR DEN BELAG |
200 g | Zwiebeln |
200 g | geräucherter durchwachsener Speck |
250 g | Schmand |
150 g | Crème fraîche |
0 | FÜR DEN SALAT |
1 n.B. | Feldsalat |
1 | Schalotte |
20 ml | Essig, z.B. Weinessig |
1 EL | Zucker |
30 ml | neutrales Öl, z.B. Rapsöl |
1 n. B. | Wasser |
Elsässer Flammkuchen mit Rapunzelsalat: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben, grob vermengen und dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
Schritt 2: Belegen und backen
Für den Belag Schmand und Creme fraiche vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Teig verteilen. Zwiebeln und Speck in dünne Scheiben bzw. Streifen schneiden und auf der Schmandcreme verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Ober-/ Unterhitze 10 – 12 min backen.
Schritt 3: Salat zubereiten
In der Zwischenzeit Feldsalat putzen und waschen. Schalotten klein würfeln, zusammen mit Essig, Öl, Wasser, Zucker, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Feldsalat eintunken, damit er von allen Seiten gut mit Dressing bedeckt ist, dann anrichten.
Guten Appetit!
Die Videoanleitung für den Elsässer Flammkuchen mit Rapunzelsalat gibt es hier: