Buttermilchgetzen
Ein Klassiker aus dem Erzgebirge. Dieses Rezept wurde von Generation zu Generation weitergegeben.
Zutaten fürPortionen
500 g | gekochte, geriebene Kartoffeln (am besten vom Vortag) |
500 g | rohe, geriebene Kartoffeln |
250 ml | Buttermilch |
1 | Prise Salz und Pfeffer |
1 | Prise Kümmel |
3 EL | Leinöl |
50 g | Speckwürfel |
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Insgesamt: 120 Minuten
Zubereitung
Die rohen und gekochten geriebenen Kartoffeln vermischen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Dann die Buttermilch dazugeben, so dass ein Teig mit einer Konsistenz von dicker Kartoffelsuppe entsteht.
Leinöl in eine Auflaufform geben und den Kartoffelteig max. 2 cm hoch einfüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-und Unterhitze) ca. 1 Stunde backen, bis sich eine schöne braune Kruste bildet.
Nach Belieben kann nach der Hälfte der Backzeit gewürfelten Speck über den Getzen geben.