Männer grillen, Frauen bereiten vor
Männer grillen, Frauen bereiten vor: Regeln fürs Brutzeln
Die Grillsaison hat begonnen, aber wie war das noch mal, wer macht was? Fest steht: Männer grillen. Warum das so ist und welche Regeln für die Lieblings-Sommerbeschäftigung der Deutschen sonst noch gelten, verrät Ihnen „So sieht’s aus“.
Grillen – eine Männerdomäne
Sind Sie auch einer der Männer, die ihren Platz am Grill nur ungern jemand anderem überlassen? Dann gehören Sie zu den 80 Prozent der Herren, die das laut einer Umfrage genauso sehen. Warum Mann sein Revier so hartnäckig verteidigt? Weil es offenbar eine der letzten Refugien ist, die die Emanzipation noch nicht heimgesucht hat. Hier hat er noch das Sagen – und das genießt er. Ausnahmsweise meckert hier auch keiner, wenn Mann mit den Fingern isst und riesige Fleischberge in sich hineinschaufelt. Männer grillen, basta!
Jeder hat seine Aufgaben
Damit Mann beim Grillen eine gute Figur macht, ist eine rechtzeitige Vorbereitung wichtig. Darum können sich dann wieder die Damen kümmern. Sagen Sie aber vor dem Grill-Einkauf, worauf Sie auf keinen Fall verzichten möchten, denn sonst müssen Sie sich nicht wundern, wenn später nur Hähnchen, Gemüse und Tofu auf den Grill kommen. Machen Sie aber auch Zugeständnisse: Damit Sie am Rost Ihre Ruhe haben, verziehen Sie lieber nicht das Gesicht, wenn die Liebste mit Halloumi, Champignons und Ananas ankommt. Sie und die anderen Männer können ja bei Fleisch und Bratwürstchen bleiben.
Männer grillen und geben gute Ratschläge
Damit nicht auch unliebsame Aufgaben wie Marinieren an Ihnen hängen bleiben und Sie sich ganz aufs Brutzeln konzentrieren können, sind Komplimente zur richtigen Zeit am richtigen Ort wichtig. Loben Sie die Liebste für ihre leckere Fleischmarinade, die sie beim letzten Mal "gezaubert" hat, und betonen Sie, dass sie den besten Schafskäse-Dip der Welt macht. So übernimmt Frau die Vorbereitung sicher gleich doppelt so gern und Sie sind aus dem Schneider.