Grillen mal anders!
Grillen mal anders: So sorgt Mann für Abwechslung
Immer mit Holzkohle grillen und Würstchen auf den Rost legen? Langweilig! Wie wär’s mit Grillen mal anders? Experimente am Rost lohnen sich nämlich sowohl geschmacklich als auch, was den Fun-Faktor angeht. Beim Grillen ist es nämlich wie beim Sex: je mehr Abwechslung, desto mehr Spaß.
Grillen mal anders – mit Holz, statt mit Kohle
Nicht ewig lang warten, bis die Grillkohle angezündet und durchgeglüht ist, einfach Grill anschmeißen und losbrutzeln – das können Sie, wenn Sie mit Holz grillen, und zwar mit Buchenholzscheiten. Die Scheite sollten nicht länger als 20, nicht dicker als acht Zentimeter und möglichst trocken sein, damit sie gut brennen.
Das Holz gibt es beim Kaminhändler Ihres Vertrauens – oder Sie verwenden noch Holzreste, die Sie im Winter nicht verheizt haben. Das Besondere am Grillen mit Holz ist das besondere Aroma, ähnlich wie beim Holzkohlegrill. Der Haken an der Sache: Sie brauchen einen speziellen Brutzler für Holz, denn die herkömmlichen Grills sind oft nur aus dünnem Blech gefertigt und daher nicht geeignet.
Grillen mal anders – zum Frühstück, statt abends
Wer sagt eigentlich, dass Grillen eine Abendbeschäftigung ist? Alle, die unter der Woche brutzeln möchten und tagsüber arbeiten, für die bleibt natürlich nur der Feierabend, aber laden Sie doch die Kumpels mal samstags zum Grill-Brunch ein. Auf den Grill können auch schon morgens Fleisch, Fisch und Co. kommen – oder aber richtiges Frühstück.
Wussten Sie, dass Sie auch Croissants grillen können? Na klar. Die französischen Gebäcke einfach längs aufschneiden, auf die untere Hälfte Ricotta, auf die obere Marmelade streichen und beide Hälften wieder aufeinander legen. Pro Seite kommen die Butter-Hörnchen nun maximal zwei Minuten auf den Rost. Auch lecker zum Frühstück: ein amerikanischer Frühstücksburger mit Zwiebeln, Cheddar, Schinken, Tomaten und Ananas oder Spiegelei mit Speck vom Grill.