Nach jeder Grillparty unumgänglich: Den Grill zu reinigen

Die Grillsaison in der warmen Jahreszeit muss ausgenutzt werden, schließlich sind die sonnigen Tage begrenzt. Grillen ist bei fast allen sehr beliebt: Geselliges Beisammensein unter freiem Himmel, dazu köstliche Leckereien und Grillspezialitäten – kein Wunder also, dass Grillen so viele Freunde findet. Da stellt sich manchmal allerdings die Frage, wo alle diese Freunde nach dem Grillen eigentlich sind, wenn es darum geht, den Grill zu reinigen. Denn wie bei allen Partys ist auch nach Grillpartys eines unausweichlich: Aufräumen und Saubermachen. Kaum eine Tätigkeit ist so unbeliebt wie den Grill zu reinigen. Dabei ist es mit ein paar guten Tipps und Tricks zum Grill-Reinigen gar nicht so schwer und aufwändig.

Gute Tipps zum Grill-Reinigen – einfach, schnell und sauber

Den Grill zu reinigen geht selbstverständlich schneller und leichter, wenn der Grill erst gar nicht so dreckig und mit Fett und Asche verkrustet ist. Achten Sie daher am besten bereits beim Planen Ihrer Grillparty und beim Grillen selbst darauf, dass der Grill und vor allem der Grillrost nicht allzu sehr verschmutzt werden. Ein Trick für ganz Faule: Wenn Sie lediglich in Aluschalen oder in Alufolie eingewickelte Lebensmittel grillen, bleibt Ihr Grillrost so gut wie sauber, da kein Fett darauf tropft. Denn gerade die Kombination aus Fett, Ruß und Asche ist oft schwer zu reinigen. Wer aber nicht aus Bequemlichkeit auf Grillspezialitäten direkt vom Grillrost verzichten möchte, sollte direkt nach dem Grillen mit dem Reinigen beginnen: Fett, Ruß und Holzkohlereste lassen sich leichter entfernen, wenn sie noch nicht so festgetrocknet sind.

Ein anderer Trick, der die Grillreinigung erleichtert, ist ein altes Hausmittel: Weichen Sie den Grillrost über Nacht in feuchtem Zeitungspapier ein, entweder auf dem vom Tau feuchten Rasen oder in einem Plastikbeutel. Nicht nur die Feuchtigkeit, sondern auch die Druckerschwärze der Zeitung lösen auch hartnäckige Verkrustungen leichter ab. Am nächsten Tag dann den Grillrost gründlich mit Zeitung abreiben und eventuell mit Grillbürste oder Stahlwolle besonders hartnäckigen Schmutz entfernen.

Womit Sie Ihren Grill am besten reinigen

Als Reinigungsmittel nutzen viele spezielle Grillreiniger oder Spülmittel, aber ein guter und günstiger Trick zum Grill-Reinigen ist es, einfach Waschmittel zu benutzen. Wer ganz auf industrielle Reinigungsmittel verzichten möchte, kann auf bewährte Hausmittel zurückgreifen: Eine Mischung aus Essig und Salz eignet sich hervorragend zum Grill-Reinigen. Am besten über Nacht in der Essig-Salz-Mischung einweichen und am nächsten Tag mit einer Bürste oder Stahlwolle gründlich abschrubben.

Probieren Sie es aus – den Grill zu reinigen ist gar nicht so schlimm.